Posts Tagged with “Garten”

Richte dein persönliches Gartenparadies ein, in ein paar wenigen Schritten

markus spiske sFydXGrt5OA unsplash

Der Sommer ist gerade in den vollen Zügen. Die Motivation steigt, Leute verbringen mehr Zeit draußen und genießen das Wetter. Gestalten sie ihr Garten sommerlich und verbringen sie ihre Freizeit zu Hause.

Die Vorteile von deinem Garten-Paradies

Ein Garten bringt sehr viele Vorteile mit sich. Ein Vorteil, ist die Verfügbarkeit über ein Rückzugsort. Hier kann man sich von dem alltäglichen Stress etwas distanzieren und ausruhen. Zunächst bietet ein Garten auch Möglichkeiten zum Anpflanzen an.

Je nach Bedarf, ist das Anpflanzen von Obst, Gemüse oder auch besonderen Pflanzen möglich. Zum Beispiel ein kleiner Naschgarten für Kinder mit vielen Beeren und ein paar Obstbäumen. Aber auch Partytomaten sind bei Kindern oft sehr beliebt.

Der Garten auch im Winter ein Paradies, für Sportler oder zum Lesen

Ein großer Vorteil von einem Garten ist, dass man den nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter benutzen kann. Man kann sich den Garten sowohl für den Sommer als auch für den Winter, nach eigener Vorstellung, einrichten. Um die Benutzung des Gartens im Winter ausschöpfen zu können, würde ich mir garantiert ein Gartenhäuschen besorgen, um einen Aufenthaltsraum im Winter zu haben, in dem es auch warm ist. Das Gartenhäuschen dient aber nicht nur als Aufenthaltsraum im Winter, sondern auch als Abstellraum für Gartenwerkzeuge oder größere Maschinen wie zum Beispiel Rasenmäher.

Deinen Garten nach deinen Bedürfnissen ausrichten

Hierbei können sie sich auch ein bisschen nach ihrer Freizeit-Aktivität orientieren. Liest du gern, dann würde ich ihnen empfehlen, sich eine gemütliche Ecke einzurichten, die beispielsweise einen Sitzsack und einen kleinen Tisch enthält.Du kannst dir auch allerdings eine Liege besorgen, auf der du es sich etwas gemütlicher machen kannst.

Wenn Du eine Person bist, die sportlich unterwegs ist, dann kannst du dir eine Matte zulegen, die du beim Sport machen, immer wieder mal ausrollen und benutzen kannst. Wenn du Kinder hast, dann würde ich ebenfalls etwas für die Kinder mit einrichten, wie zum Beispiel eine Schaukel oder ein Sandkasten. Bist du allerdings noch jung und benutzen den Garten gern für kleine Runden in ihrem Freundeskreis, dann darf ein Tisch fehlen. Den können sie für alles Mögliche benutzen, wie zum Beispiel Kartenspiele, Grillabende oder sonstige Anlässe.  vincent keiman ul m5dHThaM unsplash 1

Mein FAZIT:

Meiner Meinung nach gibt es aber ein paar Punkte, die in meinen Augen ein MUSS sind.

Dazu gehört ein Tisch, einen Grill, eine Liege, freie Fläche und ein Gartenhäuschen. Den Tisch kann man für viele Zwecke benutzen, unter anderem für Kaffeekränzchen oder Mahlzeiten. Im Sommer ist es ein riesengroßer Vorteil ein Grill zu besitzen, da man lecker braten und Grillabende unter Freunden veranstalten kann, an denen man auch die Möglichkeit hat das Wetter zu genießen.

Die freie Fläche ist sehr gut um Sport betreiben zu können und das optische vom Garten etwas zu fördern. Zunächst würde es nicht gut aussehen, wenn der Garten zu voll und alles so eng beieinander aufgestellt wäre. Um den Garten auch als Entspannungsort und Rückzugsort verwenden zu können, bietet sich eine Liege in Form einer Hängematte oder einer Hollywoodschaukel sehr gut an.

markus spiske sFydXGrt5OA unsplash


Um tolle Gartenmöbel, Accessoires und Gartengeräte günstig zu kaufen würde ich dir den Sommerschlussverkauf raten. Richtet euren Garten entsprechend deinen Vorstellungen nach ein und verpasse keine Gartenmöbel, Accessoires, Gartengeräte und noch vieles mehr im Sommerschlussverkauf. Spart einfach mit unserem Garten und Freizeit Gutscheinen. 

Sei schlau – Gartenmöbel & Accessoires sind bereits im Sommerschlussverkauf

Die Sommerzeit ist Zeit für die Gartenarbeit! Das warme Wetter und die langen Tage machen es zur perfekten Zeit, um nach draußen zu gehen und die Früchte deiner Arbeit zu genießen. Egal, ob du Gemüse, Blumen oder Kräuter anbaust, es gibt nichts Schöneres, als deinen Pflanzen beim Gedeihen in der Sommersonne zuzusehen. Außerdem ist die Zeit im Garten eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und mit der Natur in Kontakt zu kommen. Also geh raus und genieße alles, was dein Garten diesen Sommer zu bieten hat!

Gartenlounge am Abend

Mach dir deinen Garten zu deiner persönlichen Wohlfühloase

Die Sommerzeit ist auch die perfekte Zeit, um bei Garten-Möbeln zu sparen! 123möbel hat seinen Sommerschlussverkauf mit Rabatten von bis zu 50% gestartet. Das ist die perfekte Gelegenheit, um dein Zuhause mit neuen Möbeln zu einem Bruchteil der Kosten zu verschönern. 123möbel hat auch eine große Auswahl an Outdoor-Möbeln, damit du deinen Garten diesen Sommer optimal nutzen kannst.

Der 123möbel Sommerschlussverkauf

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Garten diesen Sommer zu verschönern? 123möbel hat seinen Sommerschlussverkauf auf alle Gartenmöbel gestartet, also ist jetzt die richtige Zeit zum Kaufen! Egal, ob du eine neue Terrassengarnitur, ein paar bequeme Gartenstühle oder ein paar Pflanzen brauchst, um Farbe und Leben in deinen Garten zu bringen, 123möbel hat alles, was du brauchst. Und da 123möbel gerade erst mit dem Sommerschlussverkauf gestartet ist, kannst du alle deine Gartenmöbel zu einem tollen Preis bekommen und die Auswahl ist noch riesig. Also warte nicht – kaufe jetzt und spare kräftig!

Gartenlounge entspannen am Abend

Abends noch im Garten den Sommer genießen.

123möbel Gutschein: 10 % + 5,95 € Rabattcodes

123möbel ist einer der führenden Online-Möbelhändler in Europa. Sie bieten eine große Auswahl an Möbeln für alle Räume in deinem Zuhause an. Mit den 123möbel-Gutscheincodes erhältst du 10% Rabatt auf alle Bestellungen und 5,95€ Rabatt auf die Lieferung. Bei einer breiten Palette von Möbeln, von Sofas und Stühlen bis hin zu Tischen und Betten, kannst du kräftig sparen. Um die besten Angebote zu erhalten, solltest du auf rabatt-coupon.com nach den neuesten Gutscheincodes und Rabatten von 123möbel suchen. Du kannst dich auch für den Newsletter anmelden, um exklusive Angebote und Sonderaktionen zu erhalten. Also warte nicht länger, besuche 123möbel und fang noch heute an, für dein Traumhaus einzurichten!

 

Über das Sortiment von 123 Möbel & Wohnaccessoires

123möbel ist ein Shop für alle deine Einrichtungswünsche. Von stilvollen Sofas und Sesseln bis hin zu praktischen Couchtischen und TV-Schränken hat 123möbel wir für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und wenn du auf der Suche nach dem letzten Schliff bist, findest du in unserem Sortiment an Wohnaccessoires alles von Teppichen und Spiegeln bis hin zu Kerzen und Vasen. Mit 123möbel ist es ganz einfach, ein Zuhause zu schaffen, das sowohl stilvoll als auch praktisch ist.

Garten im Sommer

Auch im Schrebergarten kann man sich mit einfachen Mitteln ein wunderschönes Fleckchen erschaffen.

FAZIT

der Onlineshop 123möbel ist der beste Ort, um alle Möbel zu finden, die du für dein Zuhause brauchst. Sie haben eine riesige Auswahl an Möbeln in jedem Stil und jeder Farbe, sodass du sicher etwas findest, das deinem Geschmack entspricht.

Die Preise sind unschlagbar, und der Kundenservice ist erstklassig. Du kannst dir sicher sein, dass du das bestmögliche Angebot bekommst, wenn du bei 123möbel Online Shop einkaufst.

Worauf wartest du also noch? Fang noch heute an, einzukaufen!

 

Die besten Gartentrends im Sommer 2021 🌱

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Auch in diesem Jahr stellt sich wie jedes Jahr die Frage. Neue Gartentrends 2021? Was ist in was ist out dieses Jahr? Hat Corona Auswirkungen auf die heißesten Anwärter für euren Garten? Eins kann ich schonmal vorwegnehmen. Ja definitiv! Das Virus hat bei allen das Verlangen geweckt sich in die Sonne zu bewegen, nachdem wir so lange in unseren vier Wänden bleiben sollten. Vor allem sind Gartenmöbel 2021 stark vertreten. Gleichzeitig scheint der normale Mensch seine Spendierhosen an und ist bereit tief in die Tasche zu greifen, um den Garten dieses Jahr besonders auf Vordermann zu bringen. Also ohne dich weiter auf die Folter zu spannen: neue Gartentrends 2021.

Für deinen Traumgarten gibt es die größte und günstigste Auswahl mit dem Gartencenter Koeman Gutschein! Neue Gartentrends 2021 sind der Richtungspfeiler für deinen Garten

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Pool sind 2021 wieder voll im Trend, vielleicht auch weil die Hallenbad Saison ins Wasser gefallen ist.
Bildquelle: unsplash.com

 Pools & CO

2021 haben viele das Schwimmen vermisst, da Hallenbäder nicht geöffnet hatten. Da kommt ein Pool doch gerade richtig, oder? Ganz genau dachten sich viele Menschen auch. Aber das altmodische Planschbecken aus der Kindheit tut es für viele nicht. Völlig verständlich. Deswegen sind dieses Jahr in den Boden eingelassene Pools ganz weit vorne, das liegt wahrscheinlich an ihrer Funktionalität. Ein im Boden eingebauter Pool ist nicht nur im heißen Sommer ein Segen, sondern auch im Winter flüchten sich viele vor den mehr oder weniger eisigen Temperaturen in ihren Pool. Gemütlich auf der Liege und Sonne tanken und im Winter im heißen Wasser ausspannen. Ein Traum, nicht wahr?

Doch Pools sind nicht das einzige, dass dieses Jahr an Zuspruch gewinnt. Der Schwimmteich feiert eine Höchstplatzierung. Neue Gartentrends 2021 sind nun mal auch natürlich. Ein Gartenteich ist eigentlich ein echt cooles Konzept. Du hast also einen Teich und schirmst einen Teil davon ab, hältst ihn sauber und drumherum wachsen die schönsten Wasserblumen und Gewächse. Tolle Vorstellung! Wer diese Vorstellung aber real machen will, muss tief in die Tasche greifen. Die Alternative dazu ist es selber machen, dafür gibt es eine Anleitung im Internet oder als Buch zu kaufen.

Du suchst die optimale Ausstattung für deinen Traum Garten? Dann bist du bei VidaXL genau richtig!

 

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Outdoor Wohnelemente bestimmen zu einem guten Stück auch die Trends im Sommer 2021
Bildquelle: unsplash.com

 Outdoor Terrassen und Gartenmöbel 2021

Auch total Hip sind Outdoor Terrassen, aber was sagt man so schön? Ein Outdoor Wohnelement kommt selten allein! Der Trend geht zur Outdoor Küche bis hin zum Outdoor Wohnzimmer. Sicher fragst du dich: Was zur Hölle soll ein Outdoor Wohnzimmer sein und wie kann das der neue Gartentrend 2021 sein? Es ist simpel, der moderne Mensch scheint es an der frischen Luft zu lieben. Die Outdoor Küche ist mein persönlicher Favorit, mit diesem Trend könnt ihr euch vor dem Geruch von Fleisch in eurer Wohnung schützen.

Aber nicht nur diesen einen Vorteil hat die Freiluft Küche. Sie sieht verdammt gut aus und vereint Stil mit Funktionalität. Auch ist der Outdoor Trend sehr gut mit deiner jeweiligen Wohnsituation zu vereinbaren. Ob rustikal oder modern, gemütlich oder eher funktionell. Für jeden ist was geboten und starten kannst du schon für relativ kleines Geld. Klar, wenn du dir den Outdoor Grill für ein Vermögen zulegen willst, wird es teuer, aber bis dahin sind die Möglichkeiten unbegrenzt.

 Dein persönlicher Zen Garten

Du bist eher der spirituelle und esoterische Typ? Kein Problem! Der neue Gartentrend 2021 beinhaltet nämlich Zen Gärten auf deinem Grundstück. Was man dafür braucht? Nicht viel eigentlich,  viele Kiesflächen in schönen Mustern bei Bedarf. Dann noch eine gesunde Masse an Stein, also Flächen, Objekte und Böden. Dann noch geformtes oder geschnitztes Holz und du hast dein Meditationsparadies im Garten. Du willst einen noch mehr asiatischen Touch, dabei kann eine Buddha Statue behilflich sein. Einige Kirschblüten Akzente sind auch förderlich, aber dabei kommt es vor allem auf deinen persönlichen Geschmack an.

Im Gartencenter Koeman gibt es auch alles was du für deinen perfekten Zen Garten brauchst. Extra dazu noch mit unseren Gutscheinen sparen!

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Zen Gärten rutschen immer mehr in die Trends, die Ruhe und Entspannung soll ansteckend sein.
Bildquelle: unsplash.com

Neue Gartentrends 2021: Der Platz 1

Worauf du sicher gewartet hast, die einsame Spitze unter den Trends für dieses Jahr. Wahrscheinlich einfach als alle gedacht haben. Die Ordnung. Auch 2021 ist Ordnung im Garten ein absolutes Muss für jeden Trendsetter aber auch für die alteingesessenen Gartenfreaks das Non plus Ultra. Ein aufgeräumter Garten macht einfach froh. Alles ist an seinem Platz, es gibt keine große Sucherei nach Schaufeln oder Hacken. Der Platz eins ist auch super mit allen anderen Stilen und Trends zu kombinieren, wie zum Beispiel die Outdoor Küche, dort gibt es genug Platz für alle Sachen die du für deine nächste Gartenparty oder das Ausspannen nach der Arbeit brauchst.

Zudem kannst du alle Elemente mit denen, du die Ordnung in deinem kleinen Paradies, aufrechterhältst gleichzeitig zur Deko benutzen. Das kleine Holzregal wird zum Mehrzweck Blumentopfhalter. Aus Truhen und Ähnlichem lassen sich großartige verwachsene Sitzgelegenheiten machen. Diese sind vielleicht nicht immer praktisch aber auf jeden Fall sehen sie toll aus. Ein eingewachsener Schuppen könnte auch die Hauptattraktion in deinem Garten sein.

Im Bereich der Gartentrends sind die Ideen und Möglichkeiten wohl niemals ausgeschöpft. Gerade genau das mag auch der Grund sein, warum so viele sich so viele Menschen davon begeistern lassen. Bist du mit der Wahl des Platz 1. für neue Gartentrends 2021 einverstanden? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

 

 


 

 

Das Pool bauen war erfolgreich? So einfach kannst du jetzt deinen Pool winterfest machen

Hattest du einen schönen Sommer? Allmählich musst du dich mit dem Gedanken anfreunden, dass wir uns vom Sommer verabschieden müssen. Bist du stolzer Besitzer eines Pools? Dann stehst du sicherlich nun vor der tollen Aufgabe, dass du deinen Pool winterfest machen musst. Um dir bei dieser Aufgabe zu helfen, haben wir die Tipps und Tricks zusammengestellt, wie du deinen Pool winterfest machen kannst und das viel leichter als gedacht.

Oder vielleicht stehst du gerade auch vor der Entscheidung nun, wenn die Temperaturen deutlich kühler sind, einen Pool bauen und das ganz allein. Diesen kannst du zwar dann erst nächstes Jahr nutzen, aber immerhin bleibt dir beim Bau der Stress erspart und du hast alle Zeit der Welt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!

Pool bauen | Pool winterfest machen | Bademantel Paradies Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Ein Pool im Garten ist nicht nur eine Wohlfühl-Oase, sondern ein absoluter Spaß für die gesamte Familie und Freunde.
Bildquelle: unsplash.com

1. Pool bauen – Pool winterfest machen

Wenn du deinen Pool winterfest machen möchtest , dann solltest du auf gewisse Aspekte achten. Solltest du einen Pool besitzen, der abbaubar ist, dann lässt du das Wasser natürlich ab und baust ihn zusammen. Wenn du einen fest installierten Außen-Pool winterfest machen willst, dann lass ihm mit Schwimmwasser überwintern. Das hat den Grund, dass die Schwimmbad-Außenkleidung vor Witterung und Verschmutzung geschützt werden muss. Dann geht es an die Feinheiten. Diese haben wir dir präzise Aufgelistet:

 

  •  Die Beckenwände gründlich reinigen
  • pH-Wert und Chlorgehalt des Wassers einstellen. Der pH-Wert sollte bei 7,0 – 7,2 sein und der Chlorgehalt höchtens bei 5,0 mg/l
  • Poolwasser ablassen
  • Wasser aus den Rohrleitungen entfernen
  • Alles aus dem Becken entfernen. Der Pool soll befreit sein, von allen nicht winterfesten und rostfreien Teilen.
  • Eisendruckpolster anbringen um den Druck im Pool auszugleichen.
  • Den Pool abdecken. Dafür kannst du dir eine Plane kaufen, die auf dem Wasser aufliegt und außen befestigt wird.

Bei Fritz Berger findest du alles notwendige für deinen Outdoor-Bedarf. Mit unserem Fritz Berger Camping und Freizeit Gutschein kannst du bei deiner Bestellung sogar noch ordentlich sparen.

2. Pool bauen und reinspringen

So einfach ist es bedauerlicherweise nicht – allerdings ebenfalls nicht kompliziert. Wenn du wahrhaft auf die Idee gekommen bist, dass du dir aktuell noch einen Pool errichten willst,  solltest du dich beeilen. Denn lange hält das Wetter nicht mehr für ein solches Projekt. Damit dir die Auswahl bei all den verschiedenen Varianten leichter fällt, haben wir sie hier für dich aufgezeigt. Erstmal muss man sich im Klaren sein, welche Art von Pool man gerne möchte, und wie groß der Platz im Garten ist.

Ein 6 Meter Pool bauen mit Gegenstromanlage oder einfach einen Aufstellpool – nun muss eine Entscheidung getroffen werden Wer sich solch ein Projekt nicht zutraut, kann zum Beispiel auf Stecksysteme zurückgreifen, die dir den erfrischenden Traum vom Pool im Garten zaubern. Wenn du mit einer separaten Art und Tiefe liebäugelst und ein Handwerks-Nerd bist, kannst du den Pool allerdings auch alleine mauern!

Pool bauen | Pool winterfest machen | Gartencenter Koeman Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Einen Pool selber bauen ist schon ein sehr aufwendiges Projekt, aber es lohnt sich! Nicht zuletzt für den Geldbeutel.
Bildquelle: unsplash.com

3. Einen gemauerten Pool bauen

Ein betonierter Pool bauen ist wohl ein anspruchsvolles und auch eher ein zweitaufwendiges Projekt, wie man sich denken kann. Aber die Mühe wird es wert sein! Als erstes sollte man die Stelle im Garten markieren, wo der Pool hinkommt. Wichtig ist hier zu bedenken: Wenn du die Stelle genau der Größe deines Wunsch-Pools entsprechend markierst, dann siehst du erstmal, wie viel Platz er im Garten einnehmen wird.

Hier empfehlen wir dir wirklich, eine Bedenkzeit einzuplanen, um sich immer wieder vorzustellen, wie der Pool im Garten wirken wird. Für den Bodenaushub kann man ein Bauunternehmen beauftragen, oder einfach günstig einen Mini-Bagger anmieten, und die Fläche selbst ausheben. Wer hat davon noch nicht geträumt, ein Baggerfahrer zu sein …Wenn die Grube ausgehoben ist, dann plane eine circa zwanzig Zentimeter dicke Bodenplatte aus Beton ein.

Ein Einbau-Pool erleichtert dir hier die Arbeit des Schalens und des Einmauerns. Wer jetzt keine Stahlwanne einsetzen möchte, muss nach Aushärtung des Betons anfangen, die Poolwände hoch zu mauern. Daraufhin wird die Poolmauer verputzt – hier eignet sich eine wasserfeste Kalk-Zement-Mischung. Nach dem der Kalk-Zement-Putz ausgehärtet ist, kommt eine Lage Bitumen auf das Mauerwerk. Das schützt die Steine vor eindringender Nässe.Nach der Bitumenschicht wird eine Noppenfolie außen am Pool befestigt. Sie dient dazu, dass das Bitumen keine Schäden durch Steine, Kies oder Erde bekommt.

Nachdem alles abgetrocknet ist, kannst du die Sanitärleitungen legen. Hier empfiehlt es sich, einen Fachmann kommen zu lassen. Wenn du Kosten sparen willst, kannst du es natürlich auch selbst machen. Die Wasserleitungen, die Stromversorgung und die Pumpen sind gesetzt – dann wird es Zeit, den Pool mit Erde und Sand zu verdichten. Lege in das Innere des Pool jetzt die Pool-Folie aus, und schon ist dein Pool-Projekt fertig. Selbstverständlich kannst du auch noch am Rahmen und an der Terrasse feilen. Und an der Dekoration: Ob Steinplatten oder aus Holz, Gartendusche und Sonnenliegen – das ist dir überlassen!

Dein Bademantel ist nach diesem intensiven Pooljahr nicht mehr der beste? Dann nutze jetzt unseren tollen Bademantelparadies Gutschein und spare 10% auf alle Produkte im Sortiment!

Pool bauen | Pool winterfest machen | Fritz Berger Camping und Freizeit Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Wohlfühlen, Freunde und Familie einladen, um gemeinsam im Pool zu planschen. Das ist ja fast so wie im Urlaub!
Bildquelle: unsplash.com

4. Einen Holz-Pool bauen

Ein Pool im Garten ist immer offen. Da muss man nicht auf die Schwimmbaderöffnung warten, nicht mehr hinfahren und sich einen großen Pool mit vielen anderen Menschen teilen. Ein Holz-Pool aus hochwertigen Holz ist robust und langlebig. Für jeden, der die aufstellbaren Plastik-Pools in seinem Garten nicht haben möchte, ist das eine echte Alternative. Er wirkt nicht wie ein Fremdkörper im Garten, sondern fügt sich mit der Holzverkleidung angenehm in die Naturoptik ein.

Jetzt fragst du dich: “Wie hält der Pool aus Holz dicht?” Dank einer speziellen Folie, die zwischen dem Holz und Wasser wie eine undurchlässige Trennschicht funktioniert. Einen Holz-Pool selber bauen ist, laut Hersteller, ein Aufwand von nur zwei Tagen!Der Pool wir in Blockbohlenbauweise gebaut, so ähnlich wie bei Gartenhäusern. In der Regel hat der Holz-Pool keinen Fußboden. Daher wird hier eine Bodenplatte aus Beton empfohlen.

Zwischen Wasser und Holz wird eine Fliesenschicht ausgelegt, und zusätzlich noch eine Pool-Folie. Diese hält dann das Wasser ab und verhindert außerdem das Auslaufen des Pools. Die Fliesenschicht ist ein Schutz für die Pool-Folie, damit sie nicht durch Steine oder Erde beschädigt wird. Die Technik anhängen, Pool füllen – und reinspringen! Der große Vorteil eines Holz-Pools von Holz-Haus ist, dass es auch Erweiterungsmöglichkeiten gibt. Wer ein Sonnen-Podest haben möchte, um nicht über eine Leiter in den Pool zu steigen, kann auch das im Online Shop bekommen.

Wenn du schon draußen deinen Pool winterfest machst, dann kannst du den Garten gleich mit vorbereiten. Passend dazu bekommst du mit unserem Gartencenter Koeman Gutschein tolle Rabatte auf viele praktische Produkte.

5. Stahlwandbecken-Pool bauen

Wenn du einen Stahlwandbecken-Pool bauen willst,  ist das die kostengünstigste Alternative. Hier gibt man für den kompletten Pool im Schnitt ca. 2.000 Euro aus. Der einzige Nachteil hier ist, dass man bei der Größe eingeschränkt ist. Einen Stahlwandbecken-Pool gibt es in der maximalen Größe von 8 Metern, und einer Tiefe bis 1,50 Meter. Dieser Pool wird eigentlich auf den Boden gestellt, aber man kann diesen auch versenken. Das Becken steckt auf einer Bodenschiene. Den Korpus kleidest du mit einer Pool-Folie aus PVC aus. Das macht den Gartenpool wasserdicht. Der Boden wird mit einem Vlies unterfüttert, damit er unempfindlicher gegenüber Beschädigungen wird.

 

Pool bauen | Pool winterfest machen | Fritz Berger Camping und Freizeit Gutschein | rabatte coupons

Einen Pool selber bauen und genießen ist ein Spaß für die ganze Familie. 
Bildquelle: unsplash.com

6. Einen GFK-Pool bauen und einen Pool winterfest machen

Was ist eigentlich ein GFK-Pool? Ja das haben wir uns auch gefragt. Das Pool-Becken besteht aus glasverstärktem Kunststoff. Der Pool kommt fertig bei dir an, und wird direkt in die Bodengrube gelassen. Hierfür braucht man einen Kran, dass sollte man bedenken. Wenn der Pool dann in der Bodengrube sitzt, dann wird er mit Beton eingelassen. Hier empfiehlt es sich wirklich, ein Komplettangebot einzuholen. Ein GFK-Pool ist somit die teuerste Variante aller Pool-Typen.

Insgesamt müsst ihr hier mit mindestens 10.000 Euro rechnen. Der Nachteil sind nicht nur die hohen Kosten: hier entfällt auch der Spaß beim Pool selber bauen. Wir hoffen, wir habe dich aufgeklärt und nicht abgeschreckt. Es ist natürlich, je nach Pool-Typ, mit einem Aufwand von mehreren Tagen zu rechnen. Einen Pool bauen ist keine unmögliche Angelegenheit – ganz im Gegenteil, der Aufwand wird sich mehr als lohnen!

Und wenn du deinen Pool winterfest machen möchtest, dann hoffen wir, dass dir unsere kleine Anleitung etwas weiterhelfen konnte. So oder so, hoffen wir auf einen tollen Sommer nächstes Jahr, in dem wir hoffentlich alle wieder viel Spaß haben werden. Unsere Daumen sind schon einmal gedrückt! Wir wünschen euch viel Spaß mit der nun dunkleren Jahreszeit, die auch ihre wunderschönen Facetten hat!