Posts Tagged with “Urlaub”

Abzocke im Urlaub – Urlaubsbetrüger auf der Spur

Abzocke im Urlaub | Urlaubsbetrüger auf der Spur

Die Sonne sinkt langsam hinter dem Horizont, während eine sanfte Meeresbrise die Luft erfüllt. In diesem idyllischen Urlaubsparadies scheint alles perfekt zu sein. Doch unter der Oberfläche verbirgt sich eine dunkle Realität, eine Schattenwelt, in der skrupellose Betrüger darauf lauern, arglose Touristen auszunehmen. Abzocke im Urlaub ist längst zu einer ernstzunehmenden Bedrohung geworden, die den Ruf einiger der beliebtesten Reiseziele auf der ganzen Welt gefährdet. Wir sind Urlaubsbetrüger auf der Spur!

 

Buche mit einem Dorint Hotels & Resorts Gutschein echte und seriöse Reisen

Betrüger im Urlaub nutzen Ablenkung oder gefälschte Angebote, um Reisende zu bestehlen oder zu betrügen.
Bildquelle: pixabay.com

So kann Abzocke im Urlaub aussehen?

Wenn man sich genau umschaut, kann man feststellen, dass überall die Gefahr von Abzocke im Urlaub lauert. Eine Reise ist eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, neue Orte zu entdecken und sich zu erholen. Leider gibt es jedoch Menschen, die diese Zeit nutzen, um arglose Touristen abzuzocken. Betrüger und Gauner haben verschiedene Methoden entwickelt, um Reisende auszunutzen und ihnen Geld oder persönliche Informationen zu entlocken. Eine weit verbreitete Betrugsmethode besteht darin, Touristen mit verlockenden Angeboten anzulocken, die sich bei genauerer Betrachtung als zu schön, um wahr zu sein, erweisen.  Taschendiebe sind im Urlaub oft auf belebten Touristenattraktionen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an anderen überfüllten Orten aktiv. Hier kann schnell dein ganzes Urlaubsbudget geklaut werden!

In einigen Touristengebieten versuchen Geschäfte, Restaurants und Taxifahrer, von Reisenden überhöhte Preise zu verlangen, was zu teilweise 4-stelligen Rechnungen führt. Betrüger nutzen oft Zeitdruck oder emotionale Manipulation, um ihre Opfer zur Eile zu treiben und sie zu unüberlegten Handlungen zu verleiten. Ein aufmerksames Verhalten und ein gesundes Maß an Skepsis sind der Schlüssel, um Abzocke im Urlaub zu vermeiden und unangenehme Erfahrungen zu verhindern.

 

Eine entspannte Reise ohne Abzocke im Urlaub findest du bei Ameron Hotels

Betrüger im Urlaub erstellen oft gefälschte Reiseangebote, um Reisende dazu zu bringen, für nicht existierende Unterkünfte oder Flüge zu bezahlen.
Bildquelle: pixabay.com

Wie schützt man sich vor den Betrügern?

Eine der wichtigsten Maßnahmen, um dich vor Betrug zu schützen, ist ein gutes Auge. Achte auf verdächtige Situationen und sei sensibel für ungewöhnliches Verhalten von Fremden. Oftmals versuchen Betrüger, deine Aufmerksamkeit abzulenken, um dir Wertsachen zu stehlen oder dich in betrügerische Geschäfte zu verwickeln. Je besser du über die gängigen Betrugsmaschen im Urlaub informiert bist, desto besser kannst du dich davor schützen. Recherchiere im Voraus über dein Reiseziel und informiere dich über die typischen Betrugsmethoden in der Region. Trage zusätzlich nur das Nötigste bei dir und nutze einen Geldgürtel oder eine sichere Tasche, um deine Wertgegenstände vor Taschendieben zu schützen. Lass niemals Wertsachen unbeaufsichtigt in deinem Hotelzimmer oder am Strand liegen

Lies immer das Kleingedruckte und sei vorsichtig bei verlockenden Angeboten. Frage nach versteckten Kosten und lies Verträge sorgfältig durch, bevor du etwas unterschreibst. Wenn etwas nicht stimmt oder sich seltsam anfühlt, vertraue deinem Bauchgefühl. Wenn dich jemand bedrängt, dich zu schnellen Entscheidungen zu drängen oder dir ein ungutes Gefühl gibt, brich den Kontakt ab und entferne dich von der Situation. Indem du diese Tipps befolgst und aufmerksam bleibst, kannst du deine Chancen, Opfer von Betrug oder Abzocke im Urlaub zu werden, erheblich verringern. Genieße deinen wohlverdienten Urlaub in vollen Zügen, und bleib bei einem Urlaubsbetrüger auf der Spur.

 

Richtige Flüge findest du bei Condor – Urlaubs Betrüger auf der Spur

Betrüger im Urlaub nutzen gestohlene Kreditkartendaten für illegale Transaktionen und den Diebstahl persönlicher Informationen.
Bildquelle: pixabay.com

Rechtliches – Urlaubsbetrüger auf der Spur

Wenn du den Verdacht hast, dass du Opfer von Abzocke geworden bist, ist es wichtig, Beweise zu sammeln. Gehe den Urlaubsbetrüger auf die Spur. Dokumentiere alle relevanten Informationen, wie Namen, Adressen, Daten, Zahlungsbelege und andere Beweise, die deine Ansprüche unterstützen könnten. Fotos oder Videos können ebenfalls hilfreich sein, um den Vorfall zu dokumentieren. Gehe zur örtlichen Polizeistation oder zur Touristenpolizei und melde den Vorfall. Erkläre genau, was passiert ist, und lege alle gesammelten Beweise vor. Die Polizei wird eine offizielle Berichterstattung aufnehmen, die für weitere rechtliche Schritte wichtig sein kann. Informiere die örtlichen Behörden, wie die Verbraucherschutz- oder Tourismusbehörden, über den Vorfall. Sie können dir Informationen und Ratschläge geben, wie du weiter vorgehen solltest.

In einigen Fällen können sie auch direkt gegen betrügerische Unternehmen oder Personen vorgehen. Wenn der Vorfall schwerwiegend ist oder du rechtlichen Rat benötigst, solltest du einen Rechtsanwalt konsultieren, der sich auf das Reiserecht spezialisiert hat. Ein erfahrener Anwalt kann dir helfen, deine Rechte zu verstehen, rechtliche Schritte einzuleiten und dich während des gesamten Prozesses unterstützen. Es ist ratsam, sich über die Gesetze und Verfahren des jeweiligen Reiseziels zu informieren. Indem du die oben genannten Schritte unternimmst, kannst du aktiv gegen Abzocke im Urlaub vorgehen und dazu beitragen, dass auch andere Reisende vor betrügerischen Machenschaften geschützt werden.

 

Sonnenschutzfaktor – So wird dein Sommerurlaub sorglos und erholsam!

Sonnenschutzfaktor wird häufig unterschätzt und euer langersehnter Sommerurlaub steht bevor. Ihr könnt es kaum erwarten, die Sonne zu genießen. Doch während ihr die warmen Sonnenstrahlen auf eurer Haut spürt, ist es wichtig, sich angemessen vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. In diesem Artikel stellen wir euch einige wichtige Tipps vor, wie ihr euch umfassend im Urlaub vor der Sonne schützen könnt, um eure Haut gesund zu halten und auf den Sonnenschutz zu achten.

 

Buche dir deinen nächsten Urlaub mit Sonne bei Ameron Hotels

Ein höherer Sonnenschutzfaktor bietet einen besseren Schutz vor schädlichen UV-Strahlen der Sonne. Quelle: pixabay.com

Wichtige Tipps für einen optimalen Sonnenschutzfaktor!

Wählt ein Sonnenschutzmittel mit einem Sonnenschutzfaktor von mindestens 30 oder höher. Tragt es großzügig auf alle exponierten Hautpartien auf, etwa 15-30 Minuten, bevor ihr euch der Sonne im Sommerurlaub aussetzt. Vergesst nicht, es regelmäßig alle zwei Stunden und nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen aufzutragen.
Verwendet eine ausreichende Menge Sonnencreme, um einen wirksamen Sonnenschutz zu gewährleisten. Ein Teelöffel für das Gesicht und ein Esslöffel für jeden Arm, das Bein und den Rumpf sind gute Richtwerte. Massiert die Sonnencreme sanft ein und vergesst empfindliche Bereiche wie Ohren, Nacken, Lippen und den Handrücken nicht.
Entscheidet euch im Sommerurlaub für eine Sonnenbrille, die 100%igen UV-Schutz bietet. Diese schützt nicht nur eure Augen vor schädlichen UV-Strahlen, sondern reduziert auch das Risiko von Augenschäden wie Katarakten und Netzhauterkrankungen.
Wählt leichte, langärmlige Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen, um eure Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Breitkrempige Hüte oder Kappen helfen dabei, euer Gesicht, eure Ohren und euren Nacken vor der Sonne zu schützen. Denkt auch an den Einsatz von Sonnenschutzkleidung mit UV-Schutz, insbesondere beim Wassersport oder längeren Aufenthalten im Freien.

 

Fliege jetzt mit den richtigen Sonnenschutztipps im Gepäck mit Condor

Ein Sonnenschutzfaktor (SPF) von 30 blockiert etwa 97 % der UVB-Strahlen, die Sonnenbrand verursachen. Quelle: pixabay.com

Achtet auf euren Sonnenschutz!

Die Sonne ist zwischen 10 und 16 Uhr am intensivsten. Versucht, eure Aktivitäten im Sommerurlaub in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden zu planen, um eine direkte Sonneneinstrahlung zu minimieren. Wenn ihr euch während dieser Stunden draußen aufhaltet, sucht Schattenplätze auf und nutzt Sonnenschutzmittel, um eure Haut zu schützen.
Trinkt ausreichend Wasser, um euren Körper hydratisiert zu halten. Die Hitze und Sonneneinstrahlung können zu erhöhtem Flüssigkeitsverlust führen, was zu Dehydrierung führen kann. Tragt eine Wasserflasche bei euch und achtet darauf, regelmäßig zu trinken, auch wenn ihr nicht durstig seid. Vermeidet alkoholische Getränke und koffeinhaltige Getränke im Sommerurlaub, da diese euren Körper zusätzlich dehydrieren können.
Selbst wenn ihr Sonnenschutzmittel mit einem hohen Sonnenschutzfaktor verwendet, ist es ratsam, euch regelmäßig im Schatten aufzuhalten, um eure Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Unter einem Sonnenschirm, einem Baum oder einer überdachten Veranda findet ihr angenehme Rückzugsorte vor der Sonne
Manche Körperstellen benötigen besondere Aufmerksamkeit beim Sonnenschutz, damit man einen hohen Sonnenschutzfaktor hat. Vergesst nicht, empfindliche Bereiche wie Lippen, Ohren, Kopfhaut, Hals, Nacken und die Rückseite der Hände mit Sonnencreme oder entsprechender Kleidung zu schützen.

 

Ihr sucht noch eine Unterkunft für den Sommer? Dorint Hotels & Resorts hat die perfekte Auswahl für euch.

Hochwertige Sonnenbrillen reduzieren Blendung und verbessern die Sicht, während sie gleichzeitig die Augen vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Quelle: pixabay.com

Der perfekte Urlaub ohne Sonnenbrand

Überprüft den UV-Index für eure Region, um einen besseren Überblick über die Intensität der UV-Strahlung zu erhalten. Je höher der UV-Index, desto größer ist das Risiko von Sonnenschäden. Passt eure Aktivitäten entsprechend an.
UV-Strahlen können auch an bewölkten Tagen die Haut erreichen. Passt also auf, euch auch dann mit Sonnenschutzmittel und schützender Kleidung im Sommerurlaub zu schützen.
Nach einem Tag in der Sonne ist es wichtig, eure Haut zu beruhigen und zu pflegen. Verwendet feuchtigkeitsspendende After-Sun-Produkte, um die Haut zu hydratisieren und zu kühlen. Falls ihr einen Sonnenbrand entwickelt habt, verwendet beruhigende Cremes oder Gele mit Aloe vera oder kühlende Kompressen, um die Haut zu lindern
Achtet auf Veränderungen an eurer Haut, wie ungewöhnliche Flecken, Verfärbungen oder neue Muttermale. Falls ihr Veränderungen bemerkt, die euch Sorgen machen, sucht einen Dermatologen auf, um eine professionelle Beurteilung vornehmen zu lassen.

Indem ihr diese Tipps zum umfassenden Sonnenschutz befolgt, könnt ihr eure Haut mit einem hohen Sonnenschutzfaktor vor Sonnenschäden schützen und gleichzeitig die sonnigen Tage in vollen Zügen genießen. Denkt daran, dass Sonnenschutz nicht nur im Urlaub wichtig ist, sondern auch im Alltag, wenn ihr draußen aktiv seid. Passt auf euch auf, seid achtsam und habt einen sicheren und sonnigen Sommer!

Südfrankreich – Der perfekte Reisetipp für deinen Urlaub

Du möchtest dem Alltag entfliehen und deine nächste Reise planen? Wie wäre es mit einem Urlaub in Südfrankreich? Die Region am Mittelmeer, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, ihre exzellente Küche und ihre reiche Kultur. Ob du dich entspannen und die Sonne genießen oder Abenteuer erleben möchtest, Südfrankreich hat alles, was du brauchst, um einen unvergesslichen Urlaub mit deinen Liebsten zu verbringen.

Gehe jetzt auf deine Urlaubsreise und erlebe Südfrankreich

Die französische Riviera, ist berühmt für ihre glamourösen Städte wie Cannes und Nizza Bildquelle: www.pixapay.com

Wenn du deine nächste Reise in Südfrankreich planst, hast du die perfekte Wahl getroffen. Die Landschaft in Südfrankreich ist beeindruckend schön und bietet alles, was du für einen perfekten Urlaub benötigst. Die Strände entlang der Küste, mit türkisblauem Wasser und goldenem Sand, rauben jeden den Atem! Ob du nun in einem der vielen beliebten Badeorte wie Nizza, Cannes oder Saint-Tropez entspannen möchtest oder lieber eine abgelegene Bucht erkunden möchtest, du wirst garantiert einen Strand finden, der deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

Wenn du dich für das Landesinnere entscheidest, wirst du von den malerischen Dörfern und Städten begeistert sein, die auf Hügeln thronen und von üppig grünen Landschaften umgeben sind. Die Provence ist bekannt für ihre duftenden Lavendelfelder, ihre Olivenhaine und ihre Weinberge, die alle einen Besuch wert sind. Auch für Sportfans hat Südfrankreich zahlreiche Wander- und Radwege zu bieten, die durch die Landschaft führen und die Möglichkeit geben, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Plane deinen nächsten Urlaub in Südfrankreich und erlebe die Schönheit dieser Region selbst.

Buche deinen Urlaub in der Provence und entdecke die wunderschöne Landschaft

Südfrankreich ist berühmt für ihre Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Bildquelle: www.pixabay.com

Das Klima in Südfrankreich ist bekannt für seine langen, sonnigen Tage und milden Temperaturen, die das ganze Jahr über herrschen. Selbst im Winter, wenn es in anderen Teilen Europas kalt und nass ist, ist das Klima im Süden von Frankreich immer noch schön warm und mild. Wenn die Landschaft am Jahresanfang zum Leben erwacht, bietet die Gegend eine wunderschöne Kulisse für Wanderungen und Ausflüge in die Natur.

Im Herbst hingegen sind die Farben in der Natur besonders intensiv und die Temperaturen laden dazu ein, Aktivitäten draußen zu planen und die Umgebung zu genießen. Der Sommer in Südfrankreich ist zwar heiß, aber im Gegensatz zu anderen Urlaubsorten empfindet man durch die Nähe zum Meer die Wärme als sehr angenehm. Die Kühlung durch eine leichte Brise und die Möglichkeit, im Meer zu baden, macht Südfrankreich perfekt, um zu entspannen. In den Abendstunden kühlt es zudem etwas ab, sodass man auch dann noch draußen sitzen und das mediterrane Flair genießen kann. Die milden Temperaturen, die Sonne und die vielfältige Landschaft bieten alles, was man sich für einen unvergesslichen Urlaub wünscht. Also, packe deine Koffer und erlebe selbst, wie schön es hier ist!

Schon im 18. Jahrhundert wurde die Suppe von Fischern zubereitet
quelle: www.pixabay.com

Wenn du ein Liebhaber von gutem Essen bist, dann ist der Süden von Frankreich genau das Richtige für dich. Die Küche in Südfrankreich ist weltweit bekannt und bietet eine Fülle von Geschmacksrichtungen und Aromen, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen werden. Eines der bekanntesten Gerichte aus Südfrankreich ist die Bouillabaisse, eine köstliche Fischsuppe, die in Marseille und der Region rund um den Étang de Thau hergestellt wird. Die Suppe wird traditionell aus einer Vielzahl von Fischsorten hergestellt und mit einer würzigen Rouille und geröstetem Brot serviert. Eine weitere Spezialität der Region ist die Ratatouille, ein Gemüseeintopf, der aus Auberginen, Zucchini, Paprika, Tomaten und Kräutern hergestellt wird. Die Provence ist auch bekannt für ihre Olivenölproduktion und ihre Verwendung in vielen Gerichten.

Die Gegend ist auch Heimat von Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Lavendel, die den Gerichten eine unverwechselbare Geschmacksnote verleihen. Natürlich darf der Wein auch nicht vergessen werden, die Region ist bekannt für seine Roséweine, die in der Region um Nizza und Cannes hergestellt werden. Diese Weine sind perfekt für einen sonnigen Nachmittag auf einer Terrasse und passen perfekt zu den vielen leckeren Gerichten der Region. Egal, ob du auf der Suche nach einem leckeren Mittagessen in einer lokalen Brasserie bist oder ein Gourmet-Dinner in einem Sterne-Restaurant genießen möchtest, Südfrankreich hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Von einfachen, traditionellen Gerichten bis hin zu innovativen kulinarischen Kreationen gibt es hier eine Fülle von Möglichkeiten, um deine Geschmacksnerven zu verwöhnen.

So machst du richtig Urlaub auf Teneriffa 🌞

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Insel bietet das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, atemberaubende Landschaften und eine Vielzahl von Aktivitäten, die von Sonnenbaden an den Stränden bis hin zum Wandern im Vulkan-Nationalpark reichen. Ob du einen erholsamen Strandurlaub oder ein Abenteuer in der Natur suchst, Teneriffa hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Text werden wir uns näher mit dem Thema Urlaub auf Teneriffa befassen und dir Tipps und Informationen geben, die dir bei der Planung deiner Reise helfen werden.

Die Entstehung von Teneriffa

Sichert euch euren Lufthansa Gutschein

Pico del Teide der höchste Berg Spaniens; Bildquelle: https://unsplash.com

Die Bildung von Teneriffa begann vor Millionen von Jahren mit dem Auseinanderdriften des afrikanischen und des amerikanischen Kontinents. Diese Bewegung führte zur Bildung des Atlantischen Ozeans und schuf einen Bereich der Erdkruste, der unter ständigem geologischen Stress stand.
Dieser Stress führte zur Bildung von Bruchlinien und Schwachstellen in der Erdkruste, die es dem Magma ermöglichten, an die Oberfläche zu gelangen und Vulkane zu bilden. Vor rund 8 Millionen Jahren entstanden die ersten vulkanischen Inseln, darunter auch Teneriffa.
Die geologische Aktivität setzte sich fort, und es bildeten sich immer wieder neue Vulkane auf der Insel. Einer der bekanntesten und aktivsten Vulkane auf Teneriffa ist der Teide, der vor etwa 1 Million Jahren entstand und immer noch als aktiver Vulkan gilt.
Die vulkanische Aktivität auf Teneriffa führte auch zur Bildung von spektakulären Landschaften, wie der Caldera de las Cañadas, einem riesigen Krater, der durch eine massive Eruption vor etwa 170.000 Jahren entstanden ist.

Heute ist die Caldera de las Cañadas ein Nationalpark und ein beliebtes Ziel für Besucher, die die atemberaubende Vulkanlandschaft und die spektakuläre Aussicht auf die Insel genießen möchten.
Die Entstehung von Teneriffa ist ein faszinierendes Beispiel für die Kraft der Natur und die ständige Veränderung unseres Planeten. Die vulkanische Aktivität auf der Insel hat nicht nur zur Entstehung spektakulärer Landschaften beigetragen, sondern auch das Klima und die Tier- und Pflanzenwelt der Insel beeinflusst. Heute ist Teneriffa ein einzigartiges Reiseziel, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht und ein Beispiel für die Schönheit und Komplexität unseres Planeten darstellt.

 

Urlaub auf Teneriffa mit seiner einzigartigen Flora und Fauna

Auf dem Schnellsten Weg in den Regenwald mit deinem Leiwangen

Regenwald in Europa; Bildquelle: https://unsplash.com

Teneriffa ist bekannt für seine spektakuläre Natur und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und beheimatet eine einzigartige Flora und Fauna, die sowohl endemische Arten als auch solche enthält, die auf der Insel eingeführt wurden.
Eine der bekanntesten und beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten auf Teneriffa ist der Teide-Nationalpark, der Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist. Hier findet man den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide, der sich majestätisch über die umliegenden Landschaften erhebt. Die Region ist auch für ihre bizarre Vulkanlandschaft mit ihren Lavafeldern, Kratern, Schluchten und Höhlen bekannt, die einzigartige Ökosysteme für Tiere und Pflanzen bilden.

Teneriffa ist auch bekannt für seine Küsten- und Meeresschutzgebiete. Die Gewässer rund um die Insel beheimaten eine Vielzahl von Meerestieren wie Delfine, Wale, Schildkröten und Fische. Einige der besten Schnorchel- und Tauchgebiete finden sich im Naturschutzgebiet “Montaña Amarilla” und im “Marine Life Reserve” in der Bucht von Los Cristianos. Hier kann man die Artenvielfalt der Unterwasserwelt bewundern und eine Vielzahl von Fischarten beobachten.

Ab in den Süden mit Lufthansa!

Teneriffas wunderschöne Atlantikküste; Bildquelle: https://unsplash.com

Die Vegetation auf Teneriffa ist ebenso beeindruckend. Es gibt endemische Pflanzenarten wie den kanarischen Drachenbaum und die Kanarische Kiefer, die sich an das raue Klima und die vulkanischen Böden angepasst haben. Man findet auch viele Obstgärten und Weinberge, in denen Früchte wie Bananen, Mango und Weintrauben angebaut werden.

Die Natur auf Teneriffa ist auch durch den Einfluss des Menschen geprägt. Einige Gebiete wurden von den Einheimischen kultiviert und sind nun Orte für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Reiten und Radfahren. Doch die Bedeutung von Schutzgebieten und Biotopen ist auf Teneriffa besonders hoch, um die Vielfalt der Natur und der Tierwelt zu erhalten und zu schützen.
Insgesamt bietet Teneriffa eine beeindruckende und einzigartige Naturkulisse, die von vielen Besuchern bewundert wird. Das reiche Ökosystem, die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten und die atemberaubenden Landschaften machen Teneriffa zu einem wahren Naturparadies.

 

Attraktionen neben der beeindruckenden Natur

Hotels in bester Lage bei THB Hotels sichern.

Loro Parque mit seinem Orca Ozean; Bildquelle: https://unsplash.com

Neben der beeindruckenden Natur hat Teneriffa auch viele Attraktionen zu bieten, die nicht in der Natur zu finden sind. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Loro Parque, ein Zoo, der für seine Vielfalt an exotischen Tieren wie Papageien, Delfinen und Gorillas bekannt ist. Besucher können auch Shows und Ausstellungen genießen, sowie den spektakulären “Orca Ozean” besuchen, um Orcas und Delfine in einer natürlichen Umgebung zu sehen.

Eine weitere beliebte Attraktion ist das Siam Park, ein tropischer Wasserpark, der als einer der besten der Welt gilt. Mit seinen vielen Wasserrutschen, Pools und Attraktionen bietet der Park ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Das “Wave Palace” bietet eine der größten künstlichen Wellen der Welt und der “Tower of Power” ist ein Adrenalinkick, bei dem man fast senkrecht durch einen Haifisch Tank rutscht.

Für Geschichts- und Kulturinteressierte bietet die Altstadt von La Laguna eine beeindruckende Mischung aus kolonialer Architektur, historischen Kirchen und Museen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten und den berühmten Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr tausende Besucher anzieht.

Schließlich bietet Teneriffa auch viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Entspannen, von luxuriösen Spas und Wellenesszentren bis hin zu modernen Einkaufszentren und Märkten. Besucher können die lokalen Produkte und Handwerkskunst entdecken und sich in den vielen Cafés und Restaurants verwöhnen lassen.

Insgesamt bietet Teneriffa eine Vielzahl von Attraktionen, die über die beeindruckende Natur hinausgehen. Ob man nach Abenteuer, Kultur oder Entspannung sucht, Teneriffa hat für jeden etwas zu bieten.

4 Tage Woche Modell ✅ Arbeitsstunden ändern

Weniger arbeiten ohne Gehaltseinbußen – Wer möchte das schon nicht? Was sich wie ein utopischer Traum könnte in nicht allzu ferner Zukunft womöglich zur Realität werden. Denn in Spanien wird ab Herbst 2021 das 4 Tage Woche Modell in 200 mittelständischen Unternehmen getestet.

Spanien zieht damit nach Island nach, wo bereits seit 2015 viele Arbeitnehmer ihre Arbeitsstunden ändern konnten. Das großräumige Experiment erzielte überwiegend positive Ergebnisse und macht somit Hoffnung darauf, dass künftig weitere Länder nachziehen.

Aus welchen Gründen das 4 Tage Woche Modell sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber attraktiv sein kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Den zusätzlichen freien Tag könntest du für einen schönen Abend im Restaurant nutzen. Finde hierfür bei Berrylook.com das passende Outfit.

Die 4 Tage Woche wird zeitnah in Spanien getestet. In Island hat man damit bereits positive Erfahrungen gesammelt.
Quelle: www.unsplash.com

 

Verbesserte Work-Life-Balance und Gesundheit

Wer seine Arbeitsstunden ändern und auf das 4 Tage Woche Modell umsteigen möchte, kann sich vor allem auf eine Sache freuen: Mehr Zeit für sich selbst und seine Liebsten. Das kann bei einer fünftägigen Arbeitswoche oftmals zu kurz kommen. Denn ein beachtlicher Teil des Wochenendes geht bereits für Erledigungen und weitere Verpflichtungen drauf.

Viel Zeit zum Ausschalten bleibt also nicht. Ein zusätzlicher Tag zur Erholung könnte also wahre Wunder bewirken und das Leben wesentlich ausgeglichener gestalten. Dies kann darüber hinaus großen Einfluss auf die Gesundheit haben.

Die Arbeit ist nämlich einer der größten Stressfaktoren und kann negativen Einfluss auf die Gesundheit nehmen. Nicht umsonst fühlen sich viele Menschen nach Jahren der Arbeit überlastet. Nicht wenige von ihnen entwickeln dabei echte Burnout Syndrome, die sich über die Arbeit hinaus auch auf das Privatleben auswirken.

Wie wäre es mit einem Kurztrip für dein verlängertes Wochenende? Bei Ameron Hotels bist du hierfür genau richtig.

Die 4 Tage Woche ermöglicht eine verbesserte Work-Life-Balance und damit auch eine erhöhte Lebensqualität. Dies wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus.
Quelle: www.unsplash.com

Höhere Motivation und Produktivität

Weniger Arbeitstage bedeutet gleichzeitig auch weniger Zeit zum Verrichten der Arbeit. Man würde also meinen, dass die Arbeit dadurch leiden würde. Falsch gedacht. Denn die Resultate aus Island zeigen, dass die Produktivität der Arbeiter durch das 4 Tage Woche Modell steigt.

Der Grund ist die gesteigerte Motivation. Wer weiß, dass ihm ein verlängertes Wochenende bevorsteht, der holt nochmal weitere Prozentpunkte aus sich heraus, die in einer normalen Wochen fehlen. Auch die verbesserte Gesundheit spielt in puncto Produktivität mit rein. In Island gab es während der Testphase generell weniger krankheitsbedingte Fehltage. Arbeitsstunden ändern lohnt sich also.

Die zusätzliche Zeit könntest du natürlich auch zum Shoppen nutzen. Bei Eddie Bauer findest du zahlreiche Looks.

Erkenntnisse aus Island belegen, dass die Produktivität dank der verkürzten Arbeitswoche steigt.
Quelle: www.unsplash.com

Schichtarbeit kompensiert Fehltage

Arbeitgeber müssen sich also keine Sorgen machen, dass Arbeit durch das 4 Tage Woche Modell hängen bleibt. Natürlich stellt sich aber auch die Frage, wie es mit dem Fehltag aussieht. Muss ein Unternehmen komplett dicht machen, wenn Arbeitnehmer ihre Arbeitsstunden ändern?

Dies können sich die meisten Unternehmen nicht leisten, da sie von ihrem Service und der hohen Verfügbarkeit für ihre Kunden leben. Doch auch hier müssen sich Arbeitgeber keine Sorgen machen. Die Einführung von Schichtarbeit, welche ohnehin schon weit verbreitet ist, behebt das Problem ganz einfach.

Die erste Schicht könnte dann beispielsweise von Montag bis Donnerstag arbeiten, während die zweite Schicht von Dienstag bis Freitag arbeitet. Damit kann sichergestellt werden, dass auch während der kompletten Arbeitswoche stets Arbeiter am Arbeitsplatz sind und der Service keine gravierenden Einbußen hinnehmen muss.

Ein verlängertes Wochenende ist der perfekte Anlass sich zu kleiden und mal wieder einen Abend in der Stadt zu verbringen. Bei Berrylook.com gibt es das passende Outfit.

Schichtarbeit verhindert, dass Unternehmen an einem Tag ihren kompletten Betrieb einstellen müssen. Der Service leidet also nicht.
Quelle: www.unsplash.com

Attraktivität von Arbeitgebern steigt

Können Arbeitnehmer ihre Arbeitsstunden ändern, so steigt auch automatisch auch die Attraktivität des Unternehmens, welches diese Option anbietet. Wie bereits hervorgehoben, ist der Mehrwert, den das 4 Tage Woche Modell mit sich bringt, höchst attraktiv im Hinblick auf die Lebensqualität der Arbeiter.

Damit können sich Unternehmen auf dem Markt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen und umworbene Arbeitskräfte für sich gewinnen.

Mehr Zeit für Weiterbildungen

Erfolgreich sind vor allem die Unternehmen, die proaktiv handeln und qualifiziertes Personal in ihren Reihen haben. Oftmals ist der Wille da, sich weiterzubilden, allerdings fehlt den Arbeitern hierfür schlicht und ergreifend die Zeit.

Dieses Problem könnte das 4 Tage Woche Modell gezielt aushebeln und den Arbeitern den zusätzlichen Tag gewähren, an dem sie sich weiterbilden und sich somit verbessern können. Im Umkehrschluss profitiert das Unternehmen vom qualifizierten Personal.

Nutze die zusätzliche Zeit für dich und fahre übers Wochenende weg. Mit Ameron Hotels hast du eine perfekte Anlaufstelle.

Ein zusätzlicher freier Tag öffnet die Tür für Weiterbildungen. Was also zunächst wie ein kontraproduktives Modell für Arbeitgeber wirkt, könnte für diese ein echter Glücksgriff sein.
Quelle: www.unsplash.com

Fazit

Natürlich wirft das 4 Tage Woche Modell auch fragen auf. Kommen wirklich alle Mitarbeiter mit dem Druck zurecht? Wie sieht es mit Urlaubstagen aus? Könnte man trotz Schichtarbeit womöglich dennoch zu wenig Mann haben?

Letztlich ist es aber von Fall zu Fall unterschiedlich, ob eine Umstellung wirklich effektiv umsetzbar ist. Während sich gewisse Unternehmen damit eher schwertun würden, könnte es in andern problemlos funktionieren. Die Wahrheit liegt also wohl wie so in der goldenen Mitte.

————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

In Urlaub fahren ✈️ Urlaub ohne PCR Test

Während Corona in Urlaub fahren – ein Wunsch, den viele haben, der aber oftmals für Verwirrung sorgt. Viele Länder sind inzwischen als Risikogebiete eingestuft worden. Daher bedarf es entweder eines Tests oder einer Impfung vor der Einreise.

Rückkehrer aus Hochrisikogebieten, wie zum Beispiel Spanien, müssen zudem 10 Tage in Quarantäne. Sie dürfen diese frühestens nach dem fünften Tag bei Vorweisen eines negativen Testergebnisses beenden.

Viel Verwirrung also. Nicht alle blicken da noch durch. Außerdem will nicht jeder die zusätzlichen Testkosten im Ausland übernehmen, die vor der Rückreise nach Deutschland anfallen. Daher möchten wir dir tolle Urlaubsziele nennen, in denen du ganz entspannt einen Urlaub ohne PCR Test machen kannst.

Lediglich für die Rückreise nach Deutschland musst du hier einen negativen Test vorweisen, um der Quarantäne aus dem Weg zu gehen.

Die Situation kann sich schnell ändern, daher solltest du dir nicht zu viel Zeit lassen. Bei lastminute.com findest du tolle Angebote für den spontanen Urlaub.

Wir zeigen dir Urlaubsorte, für die du keinen Test brauchst. Darunter auch ein echter Tourismusmagnet. Quelle: www.unsplash.com

Albanien

In Urlaub fahren kannst du ganz unbeschwert nach Albanien. Nicht viele haben das Land auf der Liste, wenn es um attraktive Urlaubsorte geht. Daher ist das Land über weite Strecken vom übermäßigen Tourismus unberührt.

Um die Frage direkt aus dem Weg zu räumen: Ein Urlaub ohne PCR Test in Albanien problemlos möglich, da Deutschland dort als grünes Land eingestuft wird.

In Albanien kommen speziell Fans der schönen Natur kommen auf ihre Kosten, denn das Land ist gekennzeichnet von spektakulären Sehenswürdigkeiten. Die Canyons um Çorvoda sind dabei als ein absolutes Highlight und ermöglichen atemberaubende Ausblicke. Im Norden befinden sich zudem die albanischen Alpen.

Ein beliebtes Reiseziel ist darüber hinaus die Stadt Berat, eher bekannt als “die Stadt der tausend Fenster”. Wer lediglich am Strand liegen und den Sommer genießen möchte, kommt in der sogenannten Karibik Albaniens auf seine Kosten.

Die Strände Ksamils besticht als beliebter Badeort vor allem durch klares Wasser und schöne Strände.

Begeistert von Alabnien? Auf Hiphotels kannst du gleich ein Hotel zu guten Preisen finden. Schau vorbei!

In Ksamil kannst du nochmal ordentlich Sonne tanken und musst dir keine Sorgen um irgendwelche Tests machen.
Quelle: www.unsplash.com

Rumänien

Wer in Urlaub fahren und Sonne tanken möchte ist auch in Rumänien genau richtig. Die Küsten am Schwarzen Meer eignen sich bestens zum Abschalten. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten.

Wenn du Fan von Vampir-Legenden bist, solltest du unbedingt das Schloss Bran besichtigen, an welches das Schloss von Graf Dracula aus den Romanen angelehnt ist. Urlaub ohne PCR Test ist in Rumänien zwar möglich, kann aber schonmal gruselig werden.

In Sighisoara kannst du zahlreiche historische Attratkionen bewundern. Neben der bunten Architektur sticht hierbei vor allem der Stundturm hervor, welcher zum UNSECO-Weltkulturerbe zählt.

Falls du noch Kraft hast, solltest du die 175 Stufen der Schülertreppe erklimmen. Sie sind ein Symbol der Liebe. Geschichtlich gesehen sollte ein Mann seine Geliebte auf jeder Stufe küssen und ihren Namen aussprechen,  um sie heiraten zu dürfen. Vielleicht also der perfekte Ort für einen Heiratsantrag.

Rumänien ist ein echter Gehmeintipp in der aktuellen Zeit. Bei Viva Hotels kannst du dein Hotel günstig buchen.

Das Schloss Bran ist zwar gruselig. In Rumänien jedoch ein echter Touristenmagnet. Hier sollte jeder Vampir-Fan mal gesehen haben.
Quelle: www.unsplash.com

Montenegro

Albanien ist nicht das einzige Land im Balkan in dem Urlaub ohne PCR Test möglich ist. Auch in Montenegro kannst du bedenkenlos in Urlaub fahren und vielfältige Orte besichtigen. Falls du eher ein Badefreund bist, vor allem Herceg Novi infrage.

Als einer der beliebtesten Badeorte des Landes kannst du hier nochmal die letzten Wochen der Sommersaison genießen und dabei auch ein echtes Lebensgefühl erleben. In den zahlreichen Cafés und Läden bist du stets von einer lebendigen Atmosphäre umgeben.

Suchst du eher die Herausforderung, dann ist im Durmitor Nationalpark genau richtig. Dort erwartet dich der Bobotov Tuk mit über 2200 Meter Höhe, der regelmäßig von Wanderern erklimmt wird. Selbstverständlich sind auch angenehmere Routen möglich, sodass du die beeindruckende Landschaft in Ruhe bestaunen kannst.

Montenegro hat es dir angetan und du möchtest sofort buchen? Kein Problem, bei lastminute.com findest du schnell ein gutes Angebot für deinen spontanen Urlaub.

Im Durmitor Nationalpark findet, könnt ihr nicht nur eine wunderschöne Landschaft vor, sondern könnt euch auch echten Herausforderungen stellen.
Quelle: www.unsplash.com

Dominikanische Republik 

Unser letzter Tipp in dem ein Urlaub ohne PCR Test möglich ist, ist ein gutes Stück weiter entfernt. Wenn du in die Dominikanische Republik in Urlaub fahren möchte, musst du mit mindestens 10 Stunden Flugdauer rechnen. Doch das stellt für viele Touristen kein Problem dar, denn das Land ist einer der beliebtesten Urlaubsorte der Karibik.

Die Strapazen lohnen sich. Denn in zahlreichen Strandregionen kannst du hier erstmal richtig abschalten und herunterkommen. Hierbei eignet sich vor allem die wunderschöne Stadt Punta Cana, die ein regelrechter Touristenmagnet ist.

In Cabarete erwartet dich nicht nur Erholung, sondern auch ein Hotspot des Wassersports. Hier kommen das ganz Jahr über zahlreiche Surfer zusammen und reiten gemeinsam auf den Wellen. Natürlich gibt es hier auch viele Möglichkeiten, deine Abende in Bars oder Klubs zu verbringen und tolle Erinnerungen zu schaffen.

Die Dominikanische Republik ist einfach ein Klassiker und das gute ist, dass du hier keine Einschränkugen befürchten musst. Buche jetzt bei Hipotels dein Hotel!

In Cabarete könnt ihr echten Badeurlaub genießen und euch auch noch am Wassersport probieren.
Quelle: www.unsplash.com

Fazit

Wie du siehst, ist ein Urlaub ohne PCR nach wie vor möglich. Auch, wenn es sich bei unseren Tipps abgesehen von der Dominikanischen Republik um keine zwingend bekannten Urlaubsorte handelt, kannst du dort richtig Spaß haben.

Vielleicht ist das in Urlaub fahren in weniger bekannte Regionen auch mal eine nette Abwechslung und bringt frischen Wind in den Freundeskreis, wenn du dich mal wieder mit Freunden über den Urlaub austauschst.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————

 

Urlaub in Österreich – aktiv werden & wandern

Hast du schon mal über einen Urlaub in Österreich nachgedacht? Nach dem großen Lock-Down bekommen wir langsam aber sichern wieder unsere Lebensqualität zurück. Aber vorsicht sollte trotzdem vorherrschen. Um dich vor einer Ansteckung zu schützen, solltest du einen Urlaub in Österreich bevorzugen. Wir haben doch so viele schöne Orte, die du vielleicht noch gar nie wahrgenommen hast. Immer mehr junge Personen zieht es in die Natur. Aktivurlaube werden unaufhörlich attraktiver, und somit gleichermaßen das Wandern.

Lange und anstrengende Tagestouren, oder gegebenenfalls doch bloß ein Wochenendausflug? Vor allem ungeübte Hobbywanderer stehen vor einer entscheidenen Frage: Was brauche ich für meinen Ausflug? GFD hat sich für dich umgehört und wir haben für dich einige nützliche Hinweise rundum deine Ausstattung für deinen perfekten Urlaub in Österreich zusammengestellt.

Wandern in Österreich, hast du das schon probiert?
Quelle: https://unsplash.com

Das optimale Wander-Outfit für deinen Urlaub in Österreich

Da sich in den Bergen die Witterungsbedingungen äußerst fix ändern können, solltest du für alles gewappnet sein. Je nachdem, wohin die Tour in deinem Urlaub in Österreich gehen soll, solltest du dich auf jeden Fall darüber informieren, wie das Wetter während deines Urlaubs in Österreich sein wird. Denn, es kann dir ganz schnell passieren, dass das Wetter am Anfang deiner Tour noch super schön ist und sich dann das Wetter mit einem Wimpernschlag ändert.

Außerdem kann es dir passieren, dass es auf einmal zu einem Temperaturfall kommt, wenn du hoch oben bist. Wusstest du, dass die Wärme ab einer gewissen Anzahl an Höhenmetern 1 Grad an Intensität pro 100 Höhenmeter sinkt. Auf der Zugspitze herrschen beispielsweise momentan nur 10 Grad Celsius. Nicht wirklich kuschelig. Daher solltest du auch im Sommer auf lange Kleidung nicht verzichten. Fleece Jacken eignen sich dafür besonders gut, denn sie sind sehr atmungsaktiv und trocknet auch sehr schnell, wenn du zum Beispiel mit leichtem Regen konfrontiert wirst. Wenn es dir doch zu warm ist, kannst du die Jacke einfach ausziehen und in deinem Rucksack verstauen.

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Wanderoutfit für deinen Urlaub in Österreich? Dann können wir dir Eddie Bauer nur and Herz legen. Dort findest du die perfekte Outdoor-Kleidung für Wind und Wetter. Mit dem Eddie Bauer Gutschein von GFD sparst du dir sogar noch Geld beim Kauf!

Wechselkleidung im Zuge bei schlechtem Wetter

Trotzdem darf eine Regenjacke in deiner Ausrüstung nicht fehlen, denn wenn du doch in die Situation kommst, dass stärkerer Regen auf dich zukommt, wirst du dankbar dafür sein. Die richtigen Schuhe sind beim Wandern das A und O. Hier wirst du mit einer großen Produtkvielfalt zugeschüttet. Du solltest darauf achten, dass sie bis zu den Knöcheln gehen, damit sie dir einen guten Halt geben können. Suche dir den Schuh aus, bei dem du einen guten und festen Stand hast. Gleichzetig sollte er nicht zu schwer sein, denn ansonsten beginnen deine Füße irgendwann zu schmerzen.

Einblicke die du niemals vergessen wirst, warten nur auf dich!
Quelle: https://unsplash.com

Verpflegung für die Energie

Du kannst dir sicherlich vorstellen wie wichtig ein ausreichender Reiseproviant ist, ohne, dass wir es hier exra erwähnen müssen. Trotzdem möchten wir es nocheinma für dich ansprechen, damit du weißt wie wichtig das wirklich ist! Je nach Länge deiner Tour variiert die Menge an Proviant natürlich. Zunächst ganz klar, ohne Frage: nehme dir genügend Wasser zu trinken mit! Beim Wandern verlierst du automatisch viel Wasser.

Das passiert durch das Schwitzen und durch die hohe Anstrengung. Genug Wasser dabei zu haben ist essentiell und sehr wichtig um deinen Kreislauf permanent im Gang zu halten. Das gleiche gilt für das Essen. Dass im Urlaub in Österreich du auf deinem Wanderweg einem Restaurant oder einem Imbiss begegnest, wird nicht passieren. Und wer hungrig ist, kann nicht wandern, deswegen nehme dir ausreichend zu Essen mit.

Urlaub in Österreich und du weißt nicht wo du schlafen sollst? Schlaf’ doch einfach im AKZENT Hotel. Das AKZENT Hotel bietet dir wunderschöne und ländliche Standorte in Österreich. Schau doch einfach mal dort vorbei und spare mit dem AKZENT Hotel Gutschein von GFD tolle Rabatte!

Apotheke für unterwegs

Beim Wandern im Urlaub in Österreich sind kleine Verletzungen meist unvermeidbar. Dafür ist es immer gut, etwas dabei zu haben. Du solltest nur nicht deinen gesamten Medizinschrank mitnehmen. In erster Linie sind Blasenpflaster sehr wichtig. Denn mit verletzten Füßen weiter laufen zu müssen, ist wirklich eine Qual. Ein kleines Erste-Hilfe-Set ist super praktisch zum Versorgen von kleinen Wunden. Mit Sonnencreme und Taschentüchern bist du gut versorgt für deine Wandertour.

 

Was für ein tolles Gefühl, einen wunderschönen Ausblick genießen zu können.
Quelle: https://unsplash.com

Auch ein Urlaub in Österreich kann erholsam sein, denn Wandern ist Balsam für die Seele. Egal, ob in einer Gruppe oder alleine. Deswegen müssen wir nicht traurig sein, wenn wir dieses Jahr einfach mal innerhalb Österreichs Urlaub machen müssen. Bei uns auf GFD habt ihr alle Angebote auf einen Blick. Machen wir das Beste draus, um gemeinsam durch diese Krise gehen zu können!

 


 

Outdoor Aktivitäten: Auch ohne Reisen einen erholsamen Urlaub verbringen

Du bist noch sehr vorsichtig mit einer Urlaubsbuchung? Dennoch sehnst du dich nach freier Zeit, Ferne und schönem Wetter? Eine Reise nach Asien, USA oder Südamerika ist derzeit nicht möglich und birgt ein unnötiges Risiko. Das Fernweh wird dich auch nächstes Jahr packen und es wird dich überraschen, was man alles auch innerhalb Mitteleuropas entdecken kann.

Zumal Tagesreisen und Ausflüge als Outdoor Aktivitäten auch sehr erholsam sein können! Im Urlaub kann man sich zwei bis drei Ideen vornehmen, und du wirst überrascht sein, dass ein weißer Strand und türkisfarbenes Meer nicht unbedingt nötig sind, um erholt und frisch aus dem Urlaub zu kommen.

Man muss nicht nach Asien oder Südamerika reisen, um eine tolle Landschaft und Natur zu genießen.

1. Outdoor Aktivitäten: Am Urlaub gespart – Dann her mit dem E-Bike

Jetzt ist es Zeit, sich endlich ein E-Bike zu kaufen. Die Reichweiten dieser Fahrräder sind sehr unterschiedlich, von 60 bis 150 Kilometer kann man sich für alle möglichen Größen entscheiden. Es ist ein Genuss, mit einem E-Bike zu fahren, und der Fun-Faktor ist enorm. Berge und Hügel ziehen mit einer Leichtigkeit an dir vorbei, und durch die große Reichweite ist das Sightseeing Erlebnis wirklich ultimativ. Auf einmal bist du 80 Kilometer gefahren, hast viel gesehen und du kommst erholt und glücklich nach Hause.

Wer sich noch unsicher ist, weil die Anschaffung doch auch sehr teuer werden kann, sollte sich mal ein E-Bike leihen und einen Ausflug planen. Du wirst sehen: Der Suchtfaktor ist riesig! Hinzu kommt noch ein weiterer Vorteil: Der Fitnesseffekt ist nicht zu verachten, und ein Nutzen im Alltag, zum Beispiel in die Arbeit fahren, bringt dir und deinem Körper mehr Ausdauer. Und die Natur wird es dir danken! Informiere dich auch über staatliche Prämien, hier kannst du mit satten Zuschüssen rechnen.

Ihr lebt in einer Stadt, die ihr nicht kennt? Wer kennst schon seine Heimatstadt wirklich? Fahrt mit einen E-Roller durch die Straßen oder macht eine Sightseeing Tour.
Bildquelle: unsplash.com

2. Outdoor Aktivitäten: Städtereise mit dem E-Roller

E-Roller in den Kofferraum und ab in eine Stadt, in der du noch nie zuvor gewesen bist. Keine Parkplatzgebühren und keine teuren Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel zahlen. Ein E-Roller ist meist klappbar und nimmt im Auto auch keinen Platz weg. Innsbruck, Wien oder Graz warten auf dich. Wenn du nicht wegfahren willst, oder die meisten Städte schon kennst, kannst du auch die Kultur und Geschichte deiner eigenen Heimatstadt erkunden. Mal ganz ehrlich, wer hat schon an einer Sightseeing Tour in der Stadt mitgemacht, in der er aufgewachsen ist und lebt? Die meisten haben das nicht einmal auf den Schirm. Und wenn ich ehrlich bin, ich habe viele Museen noch nicht gesehen, die in meiner Heimatstadt von Touristen besucht werden. Bei diesen Outdoor Aktivitäten sind Überraschungen definitiv vorprogrammiert!

3. Outdoor Aktivitäten: Inline Skaten und die traumhaften Farben der Landschaft genießen

Österreich ist ein wunderschönes Land, und warum nicht die Landschaft genießen und dabei auch noch einen Fitnesseffekt spüren? Bei Outdoor Active findest du die besten Routen mit Höhenunterschied, Länge, Familientauglichkeit, oder ob für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier kannst du auch Mehr-Tages-Reisen einplanen und einfach in den Pensionen und Hotels, die auf dem Weg liegen, übernachten. Raus aus den vier Wänden: Mit diesen Outdoor Aktivitäten sicherst du deinen Urlaub!

Die Alpen sind nah und geben euch die Möglichkeit, eine Tagestour zu planen. Oder vielleicht doch eine Woche auf einer Hütte am Berg?
Bildquelle: unsplash.com

4. Outdoor Aktivitäten für Mutige: Paragliding oder eine Klettertour in den Alpen

Bist du auch voller neidischer Blicke, wenn du zu den Bergen fährst und die Thermik so gut für Gleitschirmflieger ist, dass in der Luft gefühlt mehr los ist, als auf dem Boden? Ist das eine Outdoor Aktivität, die du schon immer mal machen wolltest? Dann nutze die Zeit jetzt. Entdecke die Faszination der Alpen aus der Luft. Lautlos und schwerelos vom Berg ins Tal fliegen und die wunderschöne Kulisse genießen.

Hast du noch nie über einen Kletterkurs nachgedacht, und dir fehlte beim Gedanken daran der Adrenalin-Kick? Dann sei dir gewiss, dass du bei einer Kletterkurs-Buchung voll auf deine Kosten kommst! Die Tiefe und der Kontrollverlust, dass alles an einem Haken oder an einem Seil hängt, ist nur empfehlenswert. Wenn du es ohne Seil probieren möchtest, kannst du auch mit der Trendsportart Bouldern beginnen.

5. Outdoor Aktivitäten auf einem Fluss: Ein Ausflug für die gesamte Familie

Kanu fahren, Rafting oder einfach nur Stand Up Paddling in ruhigen Gewässern? Wasser ist ein Element, dass die meisten Menschen magisch anzieht. Ob eine aufregende Raftingtour auf dem Inn oder eine ruhige Kanufahrt mit er ganzen Familien im Altmühltal. Beide Outdoor Aktivitäten sind eine spannende Alternative zum tristen Alltag, und für Kinder wird es ein Highlight sein.

Endlich all das tun, wovon man schon immer geträumt hat. Fallschirm springen, Paragliding oder einen Heißluftballonflug? All das ist bei euch in der Nähe möglich.
Bildquelle: unsplash.com

6. Outdoor Aktivitäten: eine Zeitreise zwischen Tropfsteinhöhle und Steinzeitdorf

Die Rübeländer Höhlen beim Harzstädtchen Wernigerode zählen zu den ältesten Schauhöhlen Deutschlands. Die Baumannshöhle glänzt mit Tropfsteinschmuck. In der Herrmannshöhle fasziniert die Kristallkammer mit funkelnden Calzitkristallen. Die Faszination der Natur wird einem vor Augen geführt.

Ein Mitmach-Museum inspiriert zum steinzeitlichen Bauen und lernen, wie damals die Menschen miteinander gelebt haben. Für Kinder und Erwachsene eine besondere Zeitreise, denn die Überreste eines Pfostenhauses in Randau sind genauso alt wie die Cheops-Pyramiden, die Megalithkreise von Stonehenge. Sein Nachbau steht im Museumsdorf.

7. Outdoor Aktivitäten für die Familie: Übernachten in einem Baumhaushotel

Wer hat davon nicht schon mal geträumt, ein eigenes Baumhaus im Garten zu haben und geheime Pläne der Weltherrschaftsübernahme auszutüfteln. Mit Freunden, Brüdern und Schwestern dort abzuhängen und tolle Abenteuer zu erleben. Jetzt ist es soweit: Viele Urlaubs- und Hotelanbieter locken momentan mit Schnäppchenpreisen. Wer sich ein ganz besonderes Erlebnis für sich und seine Familie gönnen möchte, kann sich sichern sein, dass das ein aufregender Aufenthalt wird. In einem Wald oder Park in der Krone eines Baumes zu schlafen und die Aussicht genießen, das stelle ich mir sehr erholsam vor. Du wirst eins mit der Natur, und genießt eine von einmaligen Outdoor Aktivitäten.

Ob eine Städtereise oder eine Outdoor Aktivität in Form von Wanderungen oder Klettern – All das kannst du in Österreich genießen.

8. Fazit

Die Corona-Phase hat im Großen und Ganzen nichts Gutes einher gebracht, aber eine positive Bilanz kann man dennoch ziehen. Wir müssen alle darauf achten und in uns gehen, wie wir unsere Outdoor Aktivitäten in Zukunft gestalten wollen. Seit der Massentourismus durch Corona auf Eis liegt, ist die Luft reiner und die Strände in Thailand sauberer, was sagt uns das? Der Massentourismus kann auf diese Weise nicht mehr weitergehen, denn all-inklusive Billigreisen in ferne Länder sind zwar schön, aber die Ausbeutung von Mensch und Natur ist im Gegenzug gewaltig.

Wir sollten uns darauf besinnen, dass es auch bei uns in Europa wunderschöne Orte gibt, die entdeckt werden sollten, um sich für die Outdoor Aktivitäten vor der eigenen Haustür zu begeistern. Und wer hat eigentlich gesagt, dass ein Urlaub auf der anderen Seite der Erde erholsamer ist, als ein Urlaub vor der Haustür?


 

 

Exit mobile version