Die 4 NBA Favoriten 🏀 Wer wird NBA-Meister?

NBA Favoriten NBA Meister | www.gutschein-fuer-dich.com

Die Offseason ist Geschichte – Änderungen an den Kadern wurden vorgenommen und die Teams haben sich in der Vorbereitung eingespielt. Die Saison ist nun im vollen Gange und selbstverständlich gibt es bereits die NBA Favoriten.

Im vergangenen Jahr wurden die Milwaukee Bucks NBA-Meister, doch diese Saison werden die Karten neu gemischt. Viele Teams hoffen auf den großen Coup, allerdings kann ihn nur einer gewinnen. Daher grenzen wir die Liste der engsten Anwärter auf den NBA- Titel auf 4 Teams ein. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr hier.

Milwaukee Bucks

Die Ehre gebührt dem amtierenden NBA-Meister. Das Team um den “Greek-Freak”, Giannis Antetokounmpo, konnte letzte Saison etwas überraschend das Rennen für sich entscheiden. Zwar zählte Milwaukee seit Jahren zum erweiterten Contender-Kreis, allerdings sahen sie in den Playoffs ein ums andere Mal schlecht aus.

Der Grund hierfür war die Eindimensionalität des Teams. Teams mussten lediglich den Weg zum Korb zustellen, um Giannis seiner Stärke zu berauben und ihn zu Distanzwürfen zu zwingen. Dass er diese nicht gut beherrscht, ist kein Geheimnis. Darüber hinaus fehlte es am nötigen Support.

Doch letzte Saison machte Khris Middleton einen richtigen Schritt nach vorne und konnte mehrere enge Spiele mit wichtigen Körben für die Bucks entscheiden. Darüber hinaus stellte Neuzugang Jrue Holiday eine weitere Scoring-Alternative dar, vor allem aber bestach er durch überragende Defense.

Die Bucks sind auch dieses Jahr wieder einer der NBA Favoriten, trotz Titel im Vorjahr jedoch nicht zwingend der Spitzenanwärter.

Nach enttäuschenden Vorjahren konnten die Milwaukee Bucks endlich den Titel gewinnen. Giannis Antetokounmpo wird auch dieses Jahr kaum zu stoppen sein.
Quelle: https://unsplash.com

Brooklyn Nets

Der Titel des NBA Favoriten schlechthin ist den Brooklyn Nets vorenthalten. Brooklyn ist DAS Superteam der NBA und hat mit Kevin Durant und James Harden zwei Spieler auf MVP-Niveau im Kader. Kyrie Irving rundet die Big 3 ab und sorgt für eine Scoring-Power, welche die Liga in der Form wohl noch nie gesehen hat.

Der Haken: Kyrie Irving. Der Spielmacher gilt seit Jahren als unberechenbarer Charakter mit klaren Ansichten und dies hat sich in Zeiten von Corona bestätigt. Irving lehnt eine Impfung ab, weswegen er derzeit bei Heimspielen nicht spielberechtigt ist. Da Brooklyn keinen Teilzeit-Profi möchte, ist er derzeit kein Teil des Kaders.

Solange Irving nicht dabei ist, ist Brooklyn schlagbar. Mit Irving können eigentlich nur noch Verletzungen dazwischenkommen.

Neue Saison, neues Outfit! Bei mysportswear findest du sicher die aktuellsten Trikots.

In Brooklyn hat sich in den letzten beiden Jahren das Superteam schlechthin gebildet. Doch wie geht es mit Kyrie Irving weiter?
Quelle: https://unsplash.com

Los Angeles Lakers

Beim Blick in die Western Conference kommt man nicht drumherum, die Lakers zu nennen. Der NBA-Meister aus dem Jahr 2020 zählt auch diese Saison wieder zu den NBA Favoriten. Zumindest auf dem Papier.

Dort stellt man mit LeBron James, Anthony Davis und Neuzugang Russell Westbrook drei große Namen. Dennoch wirft die Big 3 der Lakers Fragezeichen auf. Allen voran Westbrook polarisiert wie kaum ein zweiter. Der ehemalige MVP ist bekannt dafür, spektakuläre individuelle Zahlen in der Regular Season aufzulegen.

In den Playoffs taucht er dafür seit Jahren unter. Als schwacher Shooter wird er regelmäßig von den gegnerischen Verteidigern allein gelassen. Gerade in Kombination mit einem balldominanten Spieler wie LeBron kann das eigentlich nicht gut gehen.

LeBron selbst ist inzwischen 36. Mit Rajon Rondo, Dwight Howard und Carmelo Anthony (alle Ü35) bilden die Lakers das älteste Team der Liga. Zwar ist Davis im besten Alter, allerdings ist dieser bekannt dafür sich immer wieder zu verletzen.

Die Lakers sind zwar ein großer Name, doch die aufgelisteten Gründe machen sie eher zum Kandidaten, eine enttäuschende Saison zu spielen.

Beim Power & Fitness Shop findest du sehr gute Produkte zur Nahrungsergänzung wie Riegel, Proteine und vieles mehr.

Im Staples Center in Los Angeles haben schon viele große Namen gespielt. So auch diese Saison wieder. Dennoch wirft das Lakers-Team Fragen auf.
Quelle: www.unsplash.com

Phoenix Suns

Die Suns sind Vorjahres-Finalist und zählen auch dieses Jahr wieder zu den NBA Favoriten. Das Team ist sehr ausgewogen und wird angeführt von Altmeister Chris Paul und dem jungen Allstar Devin Booker.

Im Sommer ergänzte man das Team zwar lediglich mit Ergänzungsspielern wie Javale McGee und Landry Shamet, dennoch kann man davon ausgehen, dass das Team einen weiteren Schritt nach vorne macht.  Denn mit Booker, Mikal Bridges und Deandre Ayton hat man junge Leistungsträger in den Reihen, die allesamt noch Entwicklungspotenzial haben.

Vor allem Ayton könnte das Team mit einem weiteren Entwicklungssprung auf ein neues Level heben. In den Playoffs des Vorjahres legte er bereits zahlreiche starke Leistungen hin und spielt diese Saison für einen neuen Vertrag vor. Man konnte sich nämlich nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Es bleibt spannend.

Mit einem ZATTOO Gutschein hast du Zugang zu vielen amerikanischen Angeboten wie die NBA Favoriten

In Phoenix konnte man Chris Paul halten und hofft nun auf den großen Durchbruch, nachdem man vergangene Saison in den Finals scheiterte.
Quelle: https://unsplash.com

Fazit

Dieses Jahr sind es die Eastern Conference, welche die klaren NBA Favoriten stellt. Brooklyn hat die besten Chancen NBA-Meister zu werden, gefolgt von Milwaukee. Die Lakers werden zwar als Topteam wahrgenommen, könnten aber Probleme bekommen.

Phoenix ist womöglich das stärkste Team ist Westen, doch in einem möglichen Finals-Matchup gegen Brooklyn oder Milwaukee könnte man wohl nur mit viel Glück das Rennen für sich entscheiden.


 

Leave a Reply

 

 
Exit mobile version