Flurbiprofen Dexcel gegen Halsschmerzen 24 St Lutschtabletten
- Lindert den Schmerz & hemmt die Entzündung
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
4,44 €
sofort lieferbar
4,44 €
Produktdetails/Produktinformationen Flurbiprofen Dexcel gegen Halsschmerzen
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Halsentzündungen wie Halsschmerzen, Schmerzen und Schwellungen sowie Schluckbeschwerden.
Hinweis: Nicht länger als 3 Tage anwenden. Enthält Isomalt, Maltitol, Levomenthol.
Dexcel Pharma GmbH, 63755 Alzenau
Was enthalten Flurbiprofen Dexcel Lutschtabletten und wie wirken sie?
Flurbiprofen Dexcel enthält den Wirkstoff Flurbiprofen, ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (NSAR). Es wirkt schmerzstillend, abschwellend sowie entzündungshemmend und sorgt für eine rasche Linderung der Beschwerden.
Wechselwirkungen
Flurbiprofen Dexcel sollte nicht zusammen mit anderen NSAR oder Corticosteroiden (z.B. Celecoxib, Ibuprofen, Diclofenac-Natrium oder Prednisolon) eingenommen werden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen wie Geschwüren und Blutungen im Magen-Darm-Trakt erhöhen kann. Es ist ebenfalls wichtig, den Arzt oder Apotheker über die Einnahme anderer Medikamente zu informieren, insbesondere wenn es sich um blutverdünnende Arzneimittel, Antidiabetika, bestimmte Antibiotika oder Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems handelt.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Flurbiprofen Dexcel Nebenwirkungen haben. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Reizungen im Rachenraum und Übelkeit. Gelegentlich können Benommenheit, Blasenbildung im Mund oder Rachenraum und Trockener Mund auftreten. In seltenen Fällen kann es zu schweren allergischen Reaktionen oder Hautreaktionen kommen. Sollten Anzeichen einer allergischen Reaktion oder ungewöhnliche Beschwerden im Bauchbereich auftreten, ist die Anwendung sofort zu beenden und ein Arzt aufzusuchen.
Wie werden Flurbiprofen Dexcel Lutschtabletten angewendet?
Flurbiprofen Dexcel ist für die Anwendung in der Mundhöhle bestimmt. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt eine Lutschtablette alle 3 bis 6 Stunden, jedoch nicht mehr als 5 Lutschtabletten innerhalb von 24 Stunden. Die Lutschtablette sollte langsam im Mund zergehen und nicht geschluckt oder gekaut werden. Die Anwendung sollte nicht länger als 3 Tage erfolgen. Bei Reizungen im Mundraum ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt zu konsultieren.
FAQs
Wie lange können Flurbiprofen Dexcel Lutschtabletten eingenommen werden?
Flurbiprofen Dexcel sollte nicht länger als 3 Tage angewendet werden.
Sind Flurbiprofen Dexcel Lutschtabletten für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Flurbiprofen Dexcel ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Können Flurbiprofen Dexcel Lutschtabletten auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Flurbiprofen Dexcel nicht angewendet werden. In den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Flurbiprofen Dexcel Lutschtabletten enthalten?
• Der Wirkstoff ist Flurbiprofen (8,75 mg pro Lutschtablette).
• Weitere Bestandteile sind Isomalt, Maltitol, Ponceau 4R (E124), Gelborange S (E110), Acesulfam-Kalium (E950), Macrogol 300, Orangen-Aroma (enthält Limonen, Decanal, Citral, Citronellol) und Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.