Richte dein persönliches Gartenparadies ein, in ein paar wenigen Schritten

markus spiske sFydXGrt5OA unsplash

Der Sommer ist gerade in den vollen Zügen. Die Motivation steigt, Leute verbringen mehr Zeit draußen und genießen das Wetter. Gestalten sie ihr Garten sommerlich und verbringen sie ihre Freizeit zu Hause.

Die Vorteile von deinem Garten-Paradies

Ein Garten bringt sehr viele Vorteile mit sich. Ein Vorteil, ist die Verfügbarkeit über ein Rückzugsort. Hier kann man sich von dem alltäglichen Stress etwas distanzieren und ausruhen. Zunächst bietet ein Garten auch Möglichkeiten zum Anpflanzen an.

Je nach Bedarf, ist das Anpflanzen von Obst, Gemüse oder auch besonderen Pflanzen möglich. Zum Beispiel ein kleiner Naschgarten für Kinder mit vielen Beeren und ein paar Obstbäumen. Aber auch Partytomaten sind bei Kindern oft sehr beliebt.

Der Garten auch im Winter ein Paradies, für Sportler oder zum Lesen

Ein großer Vorteil von einem Garten ist, dass man den nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter benutzen kann. Man kann sich den Garten sowohl für den Sommer als auch für den Winter, nach eigener Vorstellung, einrichten. Um die Benutzung des Gartens im Winter ausschöpfen zu können, würde ich mir garantiert ein Gartenhäuschen besorgen, um einen Aufenthaltsraum im Winter zu haben, in dem es auch warm ist. Das Gartenhäuschen dient aber nicht nur als Aufenthaltsraum im Winter, sondern auch als Abstellraum für Gartenwerkzeuge oder größere Maschinen wie zum Beispiel Rasenmäher.

Deinen Garten nach deinen Bedürfnissen ausrichten

Hierbei können sie sich auch ein bisschen nach ihrer Freizeit-Aktivität orientieren. Liest du gern, dann würde ich ihnen empfehlen, sich eine gemütliche Ecke einzurichten, die beispielsweise einen Sitzsack und einen kleinen Tisch enthält.Du kannst dir auch allerdings eine Liege besorgen, auf der du es sich etwas gemütlicher machen kannst.

Wenn Du eine Person bist, die sportlich unterwegs ist, dann kannst du dir eine Matte zulegen, die du beim Sport machen, immer wieder mal ausrollen und benutzen kannst. Wenn du Kinder hast, dann würde ich ebenfalls etwas für die Kinder mit einrichten, wie zum Beispiel eine Schaukel oder ein Sandkasten. Bist du allerdings noch jung und benutzen den Garten gern für kleine Runden in ihrem Freundeskreis, dann darf ein Tisch fehlen. Den können sie für alles Mögliche benutzen, wie zum Beispiel Kartenspiele, Grillabende oder sonstige Anlässe.  vincent keiman ul m5dHThaM unsplash 1

Mein FAZIT:

Meiner Meinung nach gibt es aber ein paar Punkte, die in meinen Augen ein MUSS sind.

Dazu gehört ein Tisch, einen Grill, eine Liege, freie Fläche und ein Gartenhäuschen. Den Tisch kann man für viele Zwecke benutzen, unter anderem für Kaffeekränzchen oder Mahlzeiten. Im Sommer ist es ein riesengroßer Vorteil ein Grill zu besitzen, da man lecker braten und Grillabende unter Freunden veranstalten kann, an denen man auch die Möglichkeit hat das Wetter zu genießen.

Die freie Fläche ist sehr gut um Sport betreiben zu können und das optische vom Garten etwas zu fördern. Zunächst würde es nicht gut aussehen, wenn der Garten zu voll und alles so eng beieinander aufgestellt wäre. Um den Garten auch als Entspannungsort und Rückzugsort verwenden zu können, bietet sich eine Liege in Form einer Hängematte oder einer Hollywoodschaukel sehr gut an.

markus spiske sFydXGrt5OA unsplash


Um tolle Gartenmöbel, Accessoires und Gartengeräte günstig zu kaufen würde ich dir den Sommerschlussverkauf raten. Richtet euren Garten entsprechend deinen Vorstellungen nach ein und verpasse keine Gartenmöbel, Accessoires, Gartengeräte und noch vieles mehr im Sommerschlussverkauf. Spart einfach mit unserem Garten und Freizeit Gutscheinen. 

Sei schlau – Gartenmöbel & Accessoires sind bereits im Sommerschlussverkauf

Die Sommerzeit ist Zeit für die Gartenarbeit! Das warme Wetter und die langen Tage machen es zur perfekten Zeit, um nach draußen zu gehen und die Früchte deiner Arbeit zu genießen. Egal, ob du Gemüse, Blumen oder Kräuter anbaust, es gibt nichts Schöneres, als deinen Pflanzen beim Gedeihen in der Sommersonne zuzusehen. Außerdem ist die Zeit im Garten eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und mit der Natur in Kontakt zu kommen. Also geh raus und genieße alles, was dein Garten diesen Sommer zu bieten hat!

Gartenlounge am Abend

Mach dir deinen Garten zu deiner persönlichen Wohlfühloase

Die Sommerzeit ist auch die perfekte Zeit, um bei Garten-Möbeln zu sparen! 123möbel hat seinen Sommerschlussverkauf mit Rabatten von bis zu 50% gestartet. Das ist die perfekte Gelegenheit, um dein Zuhause mit neuen Möbeln zu einem Bruchteil der Kosten zu verschönern. 123möbel hat auch eine große Auswahl an Outdoor-Möbeln, damit du deinen Garten diesen Sommer optimal nutzen kannst.

Der 123möbel Sommerschlussverkauf

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Garten diesen Sommer zu verschönern? 123möbel hat seinen Sommerschlussverkauf auf alle Gartenmöbel gestartet, also ist jetzt die richtige Zeit zum Kaufen! Egal, ob du eine neue Terrassengarnitur, ein paar bequeme Gartenstühle oder ein paar Pflanzen brauchst, um Farbe und Leben in deinen Garten zu bringen, 123möbel hat alles, was du brauchst. Und da 123möbel gerade erst mit dem Sommerschlussverkauf gestartet ist, kannst du alle deine Gartenmöbel zu einem tollen Preis bekommen und die Auswahl ist noch riesig. Also warte nicht – kaufe jetzt und spare kräftig!

Gartenlounge entspannen am Abend

Abends noch im Garten den Sommer genießen.

123möbel Gutschein: 10 % + 5,95 € Rabattcodes

123möbel ist einer der führenden Online-Möbelhändler in Europa. Sie bieten eine große Auswahl an Möbeln für alle Räume in deinem Zuhause an. Mit den 123möbel-Gutscheincodes erhältst du 10% Rabatt auf alle Bestellungen und 5,95€ Rabatt auf die Lieferung. Bei einer breiten Palette von Möbeln, von Sofas und Stühlen bis hin zu Tischen und Betten, kannst du kräftig sparen. Um die besten Angebote zu erhalten, solltest du auf rabatt-coupon.com nach den neuesten Gutscheincodes und Rabatten von 123möbel suchen. Du kannst dich auch für den Newsletter anmelden, um exklusive Angebote und Sonderaktionen zu erhalten. Also warte nicht länger, besuche 123möbel und fang noch heute an, für dein Traumhaus einzurichten!

 

Über das Sortiment von 123 Möbel & Wohnaccessoires

123möbel ist ein Shop für alle deine Einrichtungswünsche. Von stilvollen Sofas und Sesseln bis hin zu praktischen Couchtischen und TV-Schränken hat 123möbel wir für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und wenn du auf der Suche nach dem letzten Schliff bist, findest du in unserem Sortiment an Wohnaccessoires alles von Teppichen und Spiegeln bis hin zu Kerzen und Vasen. Mit 123möbel ist es ganz einfach, ein Zuhause zu schaffen, das sowohl stilvoll als auch praktisch ist.

Garten im Sommer

Auch im Schrebergarten kann man sich mit einfachen Mitteln ein wunderschönes Fleckchen erschaffen.

FAZIT

der Onlineshop 123möbel ist der beste Ort, um alle Möbel zu finden, die du für dein Zuhause brauchst. Sie haben eine riesige Auswahl an Möbeln in jedem Stil und jeder Farbe, sodass du sicher etwas findest, das deinem Geschmack entspricht.

Die Preise sind unschlagbar, und der Kundenservice ist erstklassig. Du kannst dir sicher sein, dass du das bestmögliche Angebot bekommst, wenn du bei 123möbel Online Shop einkaufst.

Worauf wartest du also noch? Fang noch heute an, einzukaufen!

 

Die besten Gartentrends im Sommer 2021 🌱

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Auch in diesem Jahr stellt sich wie jedes Jahr die Frage. Neue Gartentrends 2021? Was ist in was ist out dieses Jahr? Hat Corona Auswirkungen auf die heißesten Anwärter für euren Garten? Eins kann ich schonmal vorwegnehmen. Ja definitiv! Das Virus hat bei allen das Verlangen geweckt sich in die Sonne zu bewegen, nachdem wir so lange in unseren vier Wänden bleiben sollten. Vor allem sind Gartenmöbel 2021 stark vertreten. Gleichzeitig scheint der normale Mensch seine Spendierhosen an und ist bereit tief in die Tasche zu greifen, um den Garten dieses Jahr besonders auf Vordermann zu bringen. Also ohne dich weiter auf die Folter zu spannen: neue Gartentrends 2021.

Für deinen Traumgarten gibt es die größte und günstigste Auswahl mit dem Gartencenter Koeman Gutschein! Neue Gartentrends 2021 sind der Richtungspfeiler für deinen Garten

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Pool sind 2021 wieder voll im Trend, vielleicht auch weil die Hallenbad Saison ins Wasser gefallen ist.
Bildquelle: unsplash.com

 Pools & CO

2021 haben viele das Schwimmen vermisst, da Hallenbäder nicht geöffnet hatten. Da kommt ein Pool doch gerade richtig, oder? Ganz genau dachten sich viele Menschen auch. Aber das altmodische Planschbecken aus der Kindheit tut es für viele nicht. Völlig verständlich. Deswegen sind dieses Jahr in den Boden eingelassene Pools ganz weit vorne, das liegt wahrscheinlich an ihrer Funktionalität. Ein im Boden eingebauter Pool ist nicht nur im heißen Sommer ein Segen, sondern auch im Winter flüchten sich viele vor den mehr oder weniger eisigen Temperaturen in ihren Pool. Gemütlich auf der Liege und Sonne tanken und im Winter im heißen Wasser ausspannen. Ein Traum, nicht wahr?

Doch Pools sind nicht das einzige, dass dieses Jahr an Zuspruch gewinnt. Der Schwimmteich feiert eine Höchstplatzierung. Neue Gartentrends 2021 sind nun mal auch natürlich. Ein Gartenteich ist eigentlich ein echt cooles Konzept. Du hast also einen Teich und schirmst einen Teil davon ab, hältst ihn sauber und drumherum wachsen die schönsten Wasserblumen und Gewächse. Tolle Vorstellung! Wer diese Vorstellung aber real machen will, muss tief in die Tasche greifen. Die Alternative dazu ist es selber machen, dafür gibt es eine Anleitung im Internet oder als Buch zu kaufen.

Du suchst die optimale Ausstattung für deinen Traum Garten? Dann bist du bei VidaXL genau richtig!

 

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Outdoor Wohnelemente bestimmen zu einem guten Stück auch die Trends im Sommer 2021
Bildquelle: unsplash.com

 Outdoor Terrassen und Gartenmöbel 2021

Auch total Hip sind Outdoor Terrassen, aber was sagt man so schön? Ein Outdoor Wohnelement kommt selten allein! Der Trend geht zur Outdoor Küche bis hin zum Outdoor Wohnzimmer. Sicher fragst du dich: Was zur Hölle soll ein Outdoor Wohnzimmer sein und wie kann das der neue Gartentrend 2021 sein? Es ist simpel, der moderne Mensch scheint es an der frischen Luft zu lieben. Die Outdoor Küche ist mein persönlicher Favorit, mit diesem Trend könnt ihr euch vor dem Geruch von Fleisch in eurer Wohnung schützen.

Aber nicht nur diesen einen Vorteil hat die Freiluft Küche. Sie sieht verdammt gut aus und vereint Stil mit Funktionalität. Auch ist der Outdoor Trend sehr gut mit deiner jeweiligen Wohnsituation zu vereinbaren. Ob rustikal oder modern, gemütlich oder eher funktionell. Für jeden ist was geboten und starten kannst du schon für relativ kleines Geld. Klar, wenn du dir den Outdoor Grill für ein Vermögen zulegen willst, wird es teuer, aber bis dahin sind die Möglichkeiten unbegrenzt.

 Dein persönlicher Zen Garten

Du bist eher der spirituelle und esoterische Typ? Kein Problem! Der neue Gartentrend 2021 beinhaltet nämlich Zen Gärten auf deinem Grundstück. Was man dafür braucht? Nicht viel eigentlich,  viele Kiesflächen in schönen Mustern bei Bedarf. Dann noch eine gesunde Masse an Stein, also Flächen, Objekte und Böden. Dann noch geformtes oder geschnitztes Holz und du hast dein Meditationsparadies im Garten. Du willst einen noch mehr asiatischen Touch, dabei kann eine Buddha Statue behilflich sein. Einige Kirschblüten Akzente sind auch förderlich, aber dabei kommt es vor allem auf deinen persönlichen Geschmack an.

Im Gartencenter Koeman gibt es auch alles was du für deinen perfekten Zen Garten brauchst. Extra dazu noch mit unseren Gutscheinen sparen!

Neue Gartentrends 2021 Gartenmöbel 2021 | www.gutschein-fuer-dich.com

Zen Gärten rutschen immer mehr in die Trends, die Ruhe und Entspannung soll ansteckend sein.
Bildquelle: unsplash.com

Neue Gartentrends 2021: Der Platz 1

Worauf du sicher gewartet hast, die einsame Spitze unter den Trends für dieses Jahr. Wahrscheinlich einfach als alle gedacht haben. Die Ordnung. Auch 2021 ist Ordnung im Garten ein absolutes Muss für jeden Trendsetter aber auch für die alteingesessenen Gartenfreaks das Non plus Ultra. Ein aufgeräumter Garten macht einfach froh. Alles ist an seinem Platz, es gibt keine große Sucherei nach Schaufeln oder Hacken. Der Platz eins ist auch super mit allen anderen Stilen und Trends zu kombinieren, wie zum Beispiel die Outdoor Küche, dort gibt es genug Platz für alle Sachen die du für deine nächste Gartenparty oder das Ausspannen nach der Arbeit brauchst.

Zudem kannst du alle Elemente mit denen, du die Ordnung in deinem kleinen Paradies, aufrechterhältst gleichzeitig zur Deko benutzen. Das kleine Holzregal wird zum Mehrzweck Blumentopfhalter. Aus Truhen und Ähnlichem lassen sich großartige verwachsene Sitzgelegenheiten machen. Diese sind vielleicht nicht immer praktisch aber auf jeden Fall sehen sie toll aus. Ein eingewachsener Schuppen könnte auch die Hauptattraktion in deinem Garten sein.

Im Bereich der Gartentrends sind die Ideen und Möglichkeiten wohl niemals ausgeschöpft. Gerade genau das mag auch der Grund sein, warum so viele sich so viele Menschen davon begeistern lassen. Bist du mit der Wahl des Platz 1. für neue Gartentrends 2021 einverstanden? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

 

 


 

 

Insektenhotel bauen: So wirkst du dem Insektensterben entgegen

Insektenhotel bauen bei Rabatt-Coupon.com

Wie Entwicklungen zeigen ist die Biomasse an Insekten in Deutschland von 1989 bis 2014 um insgesamt 75% zurückgegangen. An wenigen Standorten stellten Forscher sogar einen Rückgang um ganze 80% fest!

Wer dieser Tage glücklich darüber ist, sich nicht mehr mit den „ekligen“ kleinen Tierchen herumschlagen zu müssen, hat ein großes Problem vergessen. Denn, wie Albert Einstein längst erkannte, ohne Insekten wird es genauso uns Menschen nicht mehr geben. Also lass und ein Insektenhotel bauen!

Insektensterben verhindern bei Rabatt-Coupon.com

„Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen“. – Albert Einstein
Bildquelle: www.unsplash.com

Das Problem: Warum müssen wir das Insektensterben verhindern?

Nahrungsquelle: Insekten bilden eine elementare Nahrungsquelle von vielen andersartigen Tierklassen. Nicht allein Säugetiere, anstelle gleichwohl Amphibien, Reptilien und Vögel benötigen Insekten um sich zu ernähren. Ein Insektensterben löst also ein weiteres Artensterben aus, welches sich nicht bloß auf die kleinsten Tiere begrenzt.

Bestäubung: Weit mehr als 80% aller Pflanzenarten sind von Bestäubung abhängig. Unzählige von ihnen zählen zur Basis der weltweiten Ernährung. Um exakt zu sein ist 35% der weltweiten Nahrungsmittelproduktion ist von Insekten als Bestäuber abhängig. Sollten die Bestäuber aussterben, müssten Blüten händisch bestäubt werden und es würde daraufhin weniger Früchte, Gemüse und Nüsse geben. Als Folge hätte die Menschheit mit Mangelernährung zu kämpfen, was mehrerlei Milliarden von uns das Leben kosten würde.

Außerdem profitiert auch unsere Wirtschaft von den kleinen Tieren. Ihre Bestäubungsleistung wird auf 153 Milliarden € im Jahr geschätzt.

Ökosysteme: Die Insekten übernehmen essenzielle Aufgaben, die unser Ökosystem am Leben halten. Sie vernichten bspw. organische Masse wie Todholz oder Laub und erhalten somit die Fruchtbarkeit der Böden, transportieren Samen oder reinigen Gewässer.

Sollte eine andere Tierart aussterben, wird jene zwar Fehlen, nichtsdestominder das Ökosystem wird allerdings arbeiten. Wenn hingegen die Insekten fehlen, werden unsere Ökosysteme kollabieren.

Mit dem Blumenzwiebelversand Gutschein kannst du deinen Garten aufpimpen und gleichzeitig sparen. Du erhältst 10% Rabatt auf Pflanzen & Samen. 

Warum sterben die Insekten?

Kurz gefasst: Wir zerstören den Lebensraum der Insekten. Weder ein Industriegebiet, noch ein Maisfeld offeriert einen stimmigen Lebensraum. Vor allem die intensive Landwirtschaft ist ein Problem. Monokulturen sind aus ökonomischem Blickwinkel attraktiver als exemplarisch Mäh- oder Streuobstwiesen. Doch Insekten benötigen gerade solcherart strukturreichen Flächen, denn sie können bezogen auf des Nahrungsangebots oder der Fortpflanzung auf ganz spezifische Pflanze angewiesen sein. Der Mensch hat in der vergangene Zeit hierzu gesorgt, dass es fortwährend weniger wilde Natur gibt. Zum Verhängnis der Insekten.

Auch eingesetzte Pestizide sind nicht gerade geeignet, um das Insektensterben abzuwenden. Der Klimawandel stellt gleich eine zunehmende Bedrohung für die Insekten dar. Zum einen Teil werden geeignete Lebensräume verschoben, was dazu führt, dass Arten Richtung Norden und in höhere Bergregionen wandern. Zum Anderen blühen machen Pflanzen früher. Was früher blüht, verblüht genauso früher und viele Insektenarten finden nach ihrem Winterschlaf nicht mehr ausreichend Nahrung.

Insektenhotel bauen mit Rabatt-Coupon

Wir müssen den Insekten ein Stück “Wilde Natur” zurückgeben.
Bildquelle: www.unsplash.com

Insektensterben verhindern: Das sollte die Politik tun

Dass wir das Insektensterben verhindern müssen, hat indessen ebenso die Politik begriffen. Das Bundeskabinett hat das „Aktionsprogramm Insektenschutz“ beschlossen. In diesem Fall handelt es sich um das bisher umfangreichste Maßnahmenpaket zur Sicherheit der Artenvielfalt von Insekten.

Unter anderem soll es strenger Regeln zum Einsatz von Pestiziden geben und gleichermaßen die finanziellen Mittel im Kampf gegen das Insektensterben werden ebenfalls 100 Millionen € jährlich erhöht.

Was können wir tun? Von Insektenhotel bauen bis zu einem blühendem Garten

Konsumverhalten: Öko-Produkte erwerben:
Entscheide dich dazu, Lebensmittel aus ökologischem Landbau zu erwerben. Beim Biolandbau werden keine chemisch-synthetischen Pestizide und Mineraldünger eingesetzt. Diese Art von Landwirtschaft ist insektenfreundlich und fördert die Artenvielfalt.

Mit unserem Krümel Natur Gutschein kannst du versandkostenfrei ökologische Baby- und Kindermode ergattern. Nicht nur gut für Kinder, sondern auch gut für Insekten.

Mehr blühende Pflanzen:
Wenn du gerne einen schönen Garten oder Balkon hast, kannst du ganz umstandslos helfen. Blühende, heimische Blumen und Pflanzen sind ein echtes Paradies für Insekten. Gleichfalls viele Nutzpflanzen eignen sich als Quelle von Nektar und Pollen. Unter anderem Kürbis, Zucchini und Gurken locken Insekten in Scharren an.

Sorge hierzu, dass von Frühling bis Herbst ein reiches Blütengebot vorhanden ist und schon trägst du zum Insektenschutz bei. Auf jeden Fall sollte die versiegelte Fläche in dieser Art möglichst klein sein, denn Kieswege und Steingärten sind für Insekten eine Katastrophe.

Beim Mähen einige wilde Ecken stehen lassen:
Wenn du deinen Garten mähst, kannst du Ecken stehen lassen. So haben Insekten noch Opportunitäten auf ein bisschen unveränderte Natur. Wir verabschieden und vom bestmöglich getrimmten Rasen und entdecken die Schönheit eines naturnahen Gartens. Unkrautvernichtungsmittel ist übrigens Tabu. Jedes Problem kann Ökologisch gelöst werden. Chemisch-synthetische Mittel sind demzufolge gar nicht erforderlich.

Insektenhotel bauen bei Rabatt-Coupon.com

Ein Insektenhotel bauen ist nicht schwer und besonders für Kinder ein spannendes Projekt.
Bildquelle: www.unsplash.com

Insektenhotel bauen: Wir zeigen dir wie es geht

Das richtige Holz: Du solltest, kein frisches Holz verwenden. Ist das Holz nämlich weich, können schnell Splitter entstehen und dein Insektenhotel bekommt Risse. Am besten fungiert Holz von Eschen, Buchen oder Eichen – getrocknet natürlich.

Löcher: Das die Insekten sich im Holz einnisten könnten, bohrst du viele Löcher in verschiedenen Größen in das Holz. Aber Achtung. Nicht längs zu den Holzfasern bohren, sondern senkrecht! Bei Insektenhotels mit falschen Bohrungen, besteht die Gefahr, dass sich Risse bilden und in dieser Art Feuchtigkeit eindringen kann. Außerdem ist es ausgesprochen wichtig, die Löcher tunlichst glatt zu bohren, sodass sich die Tiere beim hinein und herauskriechen nicht verletzen.

Röhrchen aus Halmen, Schilfrohr, Bambus und Co: Die mehrheitlichen Insekten brauchen hole Röhrchen in waagrechter Position. Auch hier solltest du darauf achten, die Röhrchen glatt abzuschneiden und an einer trockenen Örtlichkeit anzubringen. Nasse Röhrchen könnten sich spalten.

Unnützes Material: In vielen Baumärkten entdeckt man Insektenhotels, welche um Lehm, Stroh und Ziegel ergänzt wurden. Das sieht zwar toll aus, verfehlt unglücklicherweise den Sinn. Zapfen und Stroh können zwar Ohrenkneifern einen Unterschlupf bieten, dienen allerdings nicht als Nist- oder Überwinterübungshilfe. Hohlziegel sollten lediglich zum Einsatz kommen, wenn in den Ziegellöchern geeignete Röhrchen gesteckt wurden.

Standort: Stelle dein Insektenhotel an einem sonnigen Platz auf. Es sollte vor Regen und Wind geschützt sein. Um es den Insekten attraktiver zu machen, eignet sich ein Standort in der Nähe eines Nahrungsangebots. Zu diesem Zweck eignen sich jene einheimischen Gewächse:

  • Lavendel
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Efeu
  • Kapuzinerkresse
  • wilde, heimische Wiesenblumen uvm.

Wenn du mit deinem Garten oder Balkon zum Insektenschutz beitragen willst, kann du von unserem Gartrncenter Koeman Gutschein profitieren. Damit sparst du 40 % auf Pflanzen- und Blumensamen. 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Insektenhotel bauen!


 

Feiere die Poolparty deines Lebens – Worauf wartest du noch?

vicko mozara m82uh vamhg unsplash 1

Die Tage werden länger, die Nächte werden kürzer und die Temperatur steigt. Langsam, aber sehr sicher kommen wir in Europa in den süßen Genuss des Sommers. Damit ergibt sich auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit für eine Poolparty. Wenn es schon nicht in Diskotheken geht, dann immerhin zuhause im Garten. Jeder, der schon einmal auf einer gelungenen Poolparty war weiß, dass es nur wenige Dinge im Sommer gibt, die eine Poolparty übertreffen können.

Das Zusammentreffen mit Freunden, Abkühlung im Wasser, leckeres Essen und eine ordentliche Portion an Party, was will man mehr? Du willst nicht länger warten, bis du auf eine Poolparty eingeladen wirst? Dann schmeiß doch einfach deine eigene! Wir von GFD zeigen euch heute, wie du die Poolparty des Jahres veranstalten kannst. Viel Spaß beim Lesen!

Poolparty | www.gutschein-fuer-dich.com

Holt den Flamingo raus und schmeißt die Poolparty eures Lebens!
Quelle: https://unsplash.com

Pooparty Check: Im ersten Schritt für gute Abkühlung sorgen

Das wichtigste: Der Pool

Essenzieller Bestandteil einer Poolparty ist natürlich der Pool. Klingt doch ganz logisch, oder? Denn ohne Pool ist eine Poolparty lediglich eine Garten-Party. Der Swimmingpool sorgt für die nötige Abkühlung bei heißen Temperaturen. Insofern er sich nicht über den Tag durch der Sonne aufgeheizt hat. Unser Tipp: Abhilfe kann eine Plane über dem Swimmingpool schaffen. Sie schützt nicht vor der Wärme, sondern auch vor nervigen Insekten. Leider haben nur die wenigsten einen eingefassten Swimmingpool im Garten.

Diesen benötigst du aber glücklicherweise nicht. Denn es gibt viele tolle Pools zum Aufstellen im Garten. Zu kaufen gibt’s die schon für wenig Geld. Aufpassen musst du nur auf die Beständigkeit deines Gartens. Such dir einen Platz im Garten, auf dem oft herumgelaufen wurde. So hat sich der Boden im Laufe der Zeit gefestigt und bietet eine gute Grundlage für deinen Swimmingpool. Wenn der Swimmingpool steht, ist der größte Teil deiner Poolparty bereits geschafft.

Sonnenbrand? Nein Danke 

Sonnen ist schön und gut, aber nach längerer Zeit in der Sonne wird es dir nicht nur ziemlich heiß, du solltest zudem nicht all zu lange Zeit in der prallen Sonne verbringen. Was hilft gegen Sonne? Richtig, ein Sonnenschirm, und dieser sollte auf deiner Poolparty definitiv nicht fehlen. Auch als Schatten für alle Snacks und Leckereien ist ein Sonnenschirm mehr als sinnvoll. Du willst doch nicht, dass deine eisgekühlten Getränke schmelzen, oder dein mühevoll hergerichtetes Essen in der prallen Sonne ungenießbar wird. Also nicht lang schnacken, Kopf in Nacken! Ein Sonnenschirm muss her.

Eine gute Kühlung ist ein Muss 

Bei deiner Poolparty werden manche Teilnehmer sich auch, zumindest zeitweise, innen aufhalten. Damit dein Wohnzimmer nicht zur Sauna wird, solltest du auf jeden Fall dafür sorgen, dass es kühl bleibt. Perfekt dafür geeignet sind Ventilatoren. Diese machten sich schon die alten Engländer in ihren afrikanischen Kolonien zunutze. Falls ein Ventilator nicht in Frage kommt, wäre eine Klimaanlage auch eine Alternative. Klimaanlagen sind auch gar nicht so schwer oder kompliziert zu installieren, wie man denkt. Das Einzige, was du dafür benötigst, ist ein Loch in der Wand, aber eventuell ist das bei deinem Haus ja kein Problem. Klimaanlagen zum Aufstellen gibt es bereits für wenig Geld, und sie bringen dir so einiges an kühler Luft!

Poolparty | www.gutschein-fuer-dich.com

Verleiht euer Poolparty den letzten Feinschliff mit toller Sommerdeko.
Quelle: https://unsplash.com

 Die passenden Möbel für deine Poolparty

Grill:

Von Eis zu brutzelndem Grillfleisch. Ein Grill sollte bei deiner Party nicht fehlen. Der Anziehungspunkt für jeden Mann bietet die Möglichkeit, seine Gäste direkt neben dem Pool mit frischen und kulinarischen Leckereien zu versorgen. Schnell, einfach und lecker. Aber auch der Spaß und Genussfaktor spielt eine Rolle. Was gibt es schöneres, als an einem schönen Sommerabend den Grill anzuschmeißen? Alleine der rauchige Geruch in der Luft lädt zum Bleiben ein.

Sitzmöbel:

Auch, wenn du und deine Gäste gerne tanzt oder im Pool relaxt – ausreichend Sitzmöglichkeiten sollten auf deiner Pooparty nicht fehlen. Mit den entsprechenden Gartenmöbeln kannst du richtiges Ibiza-Loungefeeling in deinem eigenen Garten zaubern. Ob Sitzmöglichkeiten zum Essen oder Liegeflächen für all diejenigen, die ihrer Haut einen schönen Braunton verleihen möchten.

Musik-Anlage:

Natürlich darf die passende Musik auf deiner Poolparty nicht fehlen. Perfekt für Poolpartys geeignet sind Bluetooth-Lautsprecher, denn diese halten meistens auch einige Wasserspritzer gut aus. Diese kannst du miteinander verbinden, obendrein bieten sie mittlerweile auch ordentliche Sound-Qualität. Und das schon zum kleinen Preis. Falls du selbst keinen besitzt, frag einfach mal bei deinen Freunden nach, ob sie ihre Bluetooth-Lautsprecher mitbringen können. Zwei bis drei Lautsprecher sollten genügen, um eure Party mit genügend Sound zu versorgen.

Bier-Pong-Tisch:

Ein Bier-Pong-Tisch ist vermutlich einer der besten Party-Katalysatoren, den es gibt. Und wenn du nicht gerade ein Bier-Pong Fan bist. Dann kann man den Bier-Pong-Tisch auch perfekt nutzen, um Platz für essende Gäste zu schaffen. Aber eine kleine Partie Bier-Pong hat doch noch nie jemandem geschadet, nicht wahr? Mal sehen, wer gewinnt.

Poolparty | www.gutschein-fuer-dich.com

Am Pool Relaxen ist doch wirklich Balsam für die Seele!
Quelle: https://unsplash.com

Das Sahnehäubchen

Aufblasbarer Flamingo:

Natürlich darf ein aufgeblasener Flamingo auf deiner Poolparty nicht fehlen. Optisch ein Hingucker, besonders für Instagram-Posts gut geeignet. Ein aufblasbarer Flamingo ist die Sahnehaube deiner Poolparty. Sieht nicht nur ultra cool auf deinen Instagram Bildern aus, ist sogar noch total bequem, im Wasser darauf zu liegen. Wir sprechen aus Erfahrung, versprochen.

Wenn du all diese Punkte beachtest, dann sollte dem Erfolg deiner eignen Poolparty nichts mehr Wege stehen. Wir legen dir trotzdem ans Herz, nicht all zu viele Leute einzuladen, und die politischen Vorlagen nicht zu missachten! Die Gesundheit geht in jedem Fall vor, und eine Poolparty mit den engsten Freunden macht genauso viel Spaß!